Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Schwaben-Auto - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Schwaben-Auto (/showthread.php?tid=5619)

Seiten: 1 2


RE: Schwaben-Auto - 325schneggle - 16.11.2006

Boah Thoster - Du scheinst wohl gerade viel Zeit und Geld über zu haben.
Also ich wär für beide Überschüsse sehr empfänglich Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Ich halt nix vom Schwabenauto - der gemeine Schwabe an sich ist von Natur aus nicht sehr sozialistisch geprägt und könnte sich niemals ein Fahrzeug mit anderen teilen, höchstens das Fahrzeug an sich teilen mit der Hilfe anderer. So wie Du und Alex am Schlachtauto Zwinker

Im Übrigen hab ich schon eine sehr seltene Razzelkarre, mit der ich auf jedem BMW-Treffen höchstes Aufsehen erregen würde und mit der ich täglich den Esslinger Landkreis unsicher mache. Wieso fahren dort eigentlich alle ganz angepasst relativ neue Volkswagen? Verwirrt Verwirrt
Übelstes Missionarsgebiet sag ich Euch Traurig (Ja Rainer - DU bist natürlich ausgenommen *g*)


RE: Schwaben-Auto - Ralf - 17.11.2006

Zitat:Wieso fahren dort eigentlich alle ganz angepasst relativ neue Volkswagen?

Gibt's urschwäbischere Autos als Porsche? Und schließlich hat Porsche bald 29,9% von VW eingesackt ...


RE: Schwaben-Auto - Gunna - 17.11.2006

Dann darf VW ja mal von PS provitieren Fettes Grinsen

Ob der eh schon teure Einstandspreis gleich bleiben wird Verwirrt


RE: Schwaben-Auto - Gunna - 17.11.2006

Thorsten,
hast du den "Lack" vom Kupplungsbelag mit 100er Schmirgel entfernt ?

Wenn nicht, lass se mal ordentlich mit Gas schleifen, aber bitte nur einmal, OK ! Zwinker


RE: Schwaben-Auto - beatmaster_j - 18.11.2006

Der Tipp mit dem Lackzeuch abschleifen von Gunna ist gut. Schwungscheibe abschmirgeln ist auch ne gute Idee.
Im Fall Kupplung neu würd ich unbedingt noch mal die Zentrierung überprüfen , denn bei nicht richtig korrekter Zentrierung ist im besten Fall die Getriebeeingangswelle krumm, im schlimmsten Fall fliegt Dir einiges um die Ohren.

So ne mattschwarze Ratte zu basteln wär schon mal lustig, hab aber mit meinen zwei Vierrädrigen und den Zweirädrigen genug am Hals und auch keine große Lust jetzt wieder ne neue Baustelle aufzureissen.

Grüße Joh


RE: Schwaben-Auto - Gunna - 18.11.2006

Zitat:Im Fall Kupplung neu würd ich unbedingt noch mal die Zentrierung überprüfen , denn bei nicht richtig korrekter Zentrierung ist im besten Fall die Getriebeeingangswelle krumm, im schlimmsten Fall fliegt Dir einiges um die Ohren.
Die Zentrierung ist Jacke wie Hose, wenn das Getriebe drinne ist Zwinker
Somit ist die Reibscheibe 100% Zentriert.

Wenn die Welle "krumm" wäre, hörst du das sofort nach Motorstart Fettes Grinsen
Weil se gehärtet ist...


RE: Schwaben-Auto - Rolf - 18.11.2006

...Esslingen...
Zitat:Übelstes Missionarsgebiet sag ich Euch
Klar, seit ich nach Stuttgart ausgeflaggt habe. Zwinker


RE: Schwaben-Auto - beatmaster_j - 19.11.2006

@Gunna: Ich bin halt ein Zentrierungsfanatiker Fettes Grinsen Ist eben meine Erfahrung dass das wichtig ist...
Übrigens ist die Getriebeeingangswelle nur oberflächengehärtet und ich hab selber schon krumme ausgebaut, nur so als kleiner Klugschi** Zwinker


RE: Schwaben-Auto - Gunna - 19.11.2006

Die krummen Wellen kann man dann wenigstens abflexen und als Zentriedorn verwenden Zwinker