Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung (/showthread.php?tid=3768)

Seiten: 1 2


RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - Rolf - 25.06.2006

[Bild: forumbmwe30persennek906rx.jpg]

Hier die Seite aus dem Zubehörkatalog von 1990 mit der Persenning die ich daraufhin gekauft habe. Preis damals: 900;-DM.


RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 25.06.2006

Hallo Rolf,
ein wirklich aussergewöhnliches Zubehör und ich werde einmal schauen,
ob sich nicht irgendwo noch ein Exemplar auftreiben lässt.

Sonne Gruß Uwe




RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - Rolf - 25.06.2006

Hallo Uwe,

falls Du fündig wirst gib doch bitte Nachricht. Du brauchst unbedingt die Bohrschablonen und eine Einbauanleitung. Da könnte ich evtl. aushelfen.

Es braucht aber Mut zum Einbau, denn für die Montage der Knöpfe müssen Löcher in die Innenverkleidung gebohrt werden.


RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 25.06.2006

Hallo Rolf,
um die Tür- und Seitenverkleidungen mache ich mir keine Sorgen. Um allen Eventualitäten
vorzubeugen, habe ich schon diverse Teile als Reserve eingelagert aber wie sieht es denn
mit der Befestigung auf dem Armaturenbrett aus?! Muss dort ebenfalls gebohrt werden?!

Sonne Gruß Uwe




RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - Rolf - 25.06.2006

[Bild: pa196mf.jpg]

Uwe, Du gehst ja schon ganz schön ins Detail. Ins Armaturenbrett muß, wie man sieht nicht gebohrt werden. Diese erfolgt unterhalb dem Keder im Tür-Rahmen.


RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 26.06.2006

Zitat:
Ins Armaturenbrett muß, wie man sieht nicht gebohrt werden.
Hallo Rolf,
das beruhigt mich ungemein und die Befestigung der Persenning scheint wirklich
durchdacht zu sein. Ich komme bestimmt auf dein Angebot zurück, sollte mir
tatsächlich einmal die Einbauanleitung und eine Bohrschablone fehlen.

Sonne Gruß Uwe



RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - Rolf - 26.06.2006

Genau die unheimlich gute Detailarbeit hatte es mir angetan. Da hatte wirklich ein Roadster-Profi alles realisiert was der Immer-Offen-ohne Windschott-Fahrer wünscht. Erfahrung mit Persenning hatte ich 1990 schon von einem Porsche 356-Cabrio sowie 2 VW-Käfer-Cabrios. Autos mit Blechdach hatte nur gelegntlich als Winterauto, sonst durchweg immer nur Cabrios - oder Motorräder.


RE: 20 Jahre Werkscabrio, nun mit Oldtimer-Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 28.06.2006

Zitat: Autos mit Blechdach hatte nur gelegntlich als Winterauto, sonst durchweg immer nur Cabrios - oder Motorräder.
Hallo Rolf,
bei mir verhält es sich genauso. Offen fahre ich seit dem Augenblick der Führerschein-
übergabe ( ist das wirklich schon über 20 Jahre her ) und ein Blechdach habe ich mir
höchstens in den Wintermonaten gegönnt aber seit dem ich ein Baur TC besitze,
noch nicht einmal mehr das. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe