Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Verdeckkastendeckel"bezug" - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Verdeckkastendeckel"bezug" (/showthread.php?tid=18608)

Seiten: 1 2


RE: Verdeckkastendeckel"bezug" - bastelbert - 05.04.2011

(05.04.2011, 00:01)Pilly schrieb: Moin,

....Im "Ganzen" allerdings zerstört es die Linie ein wenig, da das Kunstleder der hinteren Seitenverkleidungen nciht mehr so schön weitergeführt wird und irgendwie ein Bruch entsteht.


Genau das stört mich dabei auch. (und ich bin wirrrklich nicht als originalo verschrien Zwinker )
Die Seitenteile werden da optisch gerade bei hellen Farben einfach "abgehackt".

Bei der "Spritzenmethode" wirklich mit geringsten Mengen Kleber arbeiten, sonst gibt es danach ´ne Klebstoffblase statt ´ner Luftblase.

Bei der "Schaumstoffmethode" wäre halt die Befestigung nur an den Rändern/unter der Zierleiste auf Dauerhaftigkeit zu testen.


Ich denke einen neuen Bezug mit gutem Verdeckkleber zu verkleben wird auch so dauerhaft und mittelfristig die sinnvollste Lösung sein.


RE: Verdeckkastendeckel"bezug" - GRAVE_DIGGER - 05.04.2011

(04.04.2011, 23:23)Anderl schrieb: Und falls man optisch noch etwas veredeln möchte: Der Sattler hat doch bestimmt auch ein Kunstfaserfell in Leopardenmuster auf Lager, oder? Sabber Totlach2

PLÜSCH! Ich sage nur PLÜSCH!!!Totlach


RE: Verdeckkastendeckel"bezug" - bastelbert - 05.04.2011

Dann muß es aber auch noch für´s Armaturenbrett reichen. Fettes Grinsen


RE: Verdeckkastendeckel"bezug" - Matthias - 05.04.2011

[/quote]


Bei der "Schaumstoffmethode" wäre halt die Befestigung nur an den Rändern/unter der Zierleiste auf Dauerhaftigkeit zu testen.

[/quote]

Das ist die Kunst an der sache, den Schaumstoff nur bis zur Kante vorne und hinten nur bis knapp unter die leiste laufen zu lassen, damit diese ihn einklemmt.