Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen (/showthread.php?tid=18397)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - thorben09 - 04.03.2011

(04.03.2011, 13:29)Martin schrieb: Die Reinigungsknete taugt meiner Meinung nach nichts ... bin immer wieder erstaunt, wie oft die als "Geheimtipp", "Wundermittel" etc. angepriesen wird ...

Ehrlich?
Also ich kann nur gutes berichten. Sie beseitigt in Verbindung mit Wasser und Autoshampoo zuverlässig Teerflecken, Baumharz, hartnäckige Insektenreste usw. ohne den Lack anzugreifen.
Was verwendest du denn bei o.g. Lackunreinheiten?

Verglichen mit den flüssigen Lackreinigern die ich bisher verwendet habe, war die Knete immer überlegen.


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Martin - 04.03.2011

(04.03.2011, 16:05)thorben09 schrieb:
(04.03.2011, 13:29)Martin schrieb: Die Reinigungsknete taugt meiner Meinung nach nichts ... bin immer wieder erstaunt, wie oft die als "Geheimtipp", "Wundermittel" etc. angepriesen wird ...

Ehrlich?
Also ich kann nur gutes berichten. Sie beseitigt in Verbindung mit Wasser und Autoshampoo zuverlässig Teerflecken, Baumharz, hartnäckige Insektenreste usw. ohne den Lack anzugreifen.
Was verwendest du denn bei o.g. Lackunreinheiten?

Verglichen mit den flüssigen Lackreinigern die ich bisher verwendet habe, war die Knete immer überlegen.

... dann hab ich wohl nen Anwendungsfehler gemacht - bei mir ist das Zeug trotz genügend Feuchtigkeit etc. immer nur so über den Lack geflutscht ohne was aufzunehmen etc. und wurde auch relativ schnell steinhart ...

ich selbst bevorzuge mittlerweile einer äußerst gründliche Hochdruckwäsche mit dem Strahler in der Waschbox - da werfe ich dann zwar ordentlich Geld ein, klar, aber es funzt ---- bei Insekten etc. sprühe ich die Stellen vorher mit einem Insektenreiniger etc. ein und lass es kurz einwirken.

Gruß
Martin


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 04.03.2011

Hallo Martin ,

wenn Du knetest dann mit.....................................

------------------------------------------------------
DODO JUICE Born Slippy Refill 250ml


Haben Sie bisher auch immernoch eine Shampoo-Wasser-Lösung oder eine Trockenwäsche für die Reinigungsknete verwendet!? Warum nicht ein Produkt das speziell für diesen Anwendungsbreich entwickelt wurde verwenden? Born Slippy ist speziell für diese Aufgabe entwickelt. Es verbindet eine extrem hohe Gleitfähigkeit mit einer Optimierung der Reinigungswirkung der Reinigungsknete. Spezielle Inhaltsstoffe sorgen für die enorme Gleitfähigkeit und helfen dabei, dass die Reinigungsknete auch nach mehrmaliger Nutzung nicht austrocknet und spröde wird.
------------------------------------------------------

Bin auch mal gespann was es bringt .

Gruß Oli


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Tobi - 04.03.2011

Also mein lieber Oli, wir müssen mal ein ernstes Wörtchen wechseln... WIESO GEHST DU MIR FREMD ???????


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 04.03.2011

Ups , da hatte ich doch irgendetwas verdrängt .
Sorry Tobi , aber so etwas schlüpfriges hatte ich euch nicht zugetraut .Heart
Ich gelobe Besserung , versprochen !!!!!! Deadhorse


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Tobi - 04.03.2011

Somit wären schon bei mindestens zwei Weizenbier... :-)


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 04.03.2011

Hey Jungs , muss ich mir Sorgen um Euch und den "Aufschnitt" machen ?


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Zausels_Kerl - 05.03.2011

Jaaaiiiinnn ...

Olli, tut mir leid, aber wir haben da mit dem "in die Kiste greifen" irgendwie die falsche Reihenfolge gehabt unschuldig

Ich habe den Baur auf dem Trailer und war fest entschlossen vom Hofe zu rollen, als unser lokaler Tiefbaur mit seinen Mannen nebst Nachbar und dann auch Christian sich über eine Fass Bier hermachten. Im Zuge der Zeit zwischen Abfahrtstermin und dem Moment, an dem ich nicht mehr fahrtüchtig war, erlahmten meine Wiederstandkräfte und soeben (00:40 Uhr) sehe ich mich mental gezwungen die Überführung auf morgen vertagen zu müssen. Es tut mir wirklich leid den augenblicklichen Schwächen erlegen zu sein, aber ich mache morgen die Fahrt nach Canossa ...
Seit mir bitte nicht zu böse, dass ich dich versetzt habe, aber die negativen Einflüsse des feierabendlichen Gelages haben mich einfach überrollt ...

vG
Martin

(04.03.2011, 21:19)oli schrieb: Hey Jungs , muss ich mir Sorgen um Euch und den "Aufschnitt" machen ?



RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - max320 - 05.03.2011

Ruf Oli besser an, nachher fährt er noch die Autobahnen ab und sucht euch... Zwinker


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Zausels_Kerl - 05.03.2011

Besser wäre das, aber mit einem Blick auf die Uhr vertage ich das besser auf die Zeit nach dem Sonnenaufgang Zwinker

vG
Martin *der jetzt mal besser ins Bettchen geht und morgen dann den neuen Tag mit einem erniedrigten Restalkoholpegel beginnt"

(05.03.2011, 01:54)max320 schrieb: Ruf Oli besser an, nachher fährt er noch die Autobahnen ab und sucht euch... Zwinker



RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 05.03.2011

Hallo Martin ,
Zum Glück ist Oberhausen ja nicht Rom Zwinker
Klingel kurz durch, wenn du dich auf den Weg machst . Bin aber den ganzen Tag im Garten beschäftigt .


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 05.03.2011

Fortsetzung zum Auto . Nicht zu den Pflegemittelchen .Sabber

http://3er-foren.de/showthread.php?tid=18409


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 28.03.2011

Heute habe ich mir mal die unansehnlichen Felgen von Thomas zur Brust genommen .Zwinker
Außen war natürlich nicht allzu viel zu machen . Von innen habe ich ein wenig mehr testen können .
Hatte bisher immer das Dr. Wack 1252 P21-S Felgen-Reiniger PowerGel . War auch immer ganz gut , mir aber auf die Dauer zu teuer .
Bin jetzt beim Chemical Guys - Sticky Gel gelandet .
Knapp 12 € für 475 ml , aber es ist im Verhältnis 1/5 zu verdünnen . Sollte eine Saison locker halten .
Hier mal das Ergebnis . Die Felgen werden jetzt noch mit Chemical Guys Jetseal 109 versiegelt .
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden .

[Bild: dscn5693x.jpg]
[Bild: dscn5695q.jpg]
[Bild: dscn5699.jpg]
[Bild: dscn5703j.jpg]


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - max320 - 28.03.2011

Oli: Respekt, perfekt! Smile


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Thomas - 29.03.2011

Hallo Oli,

das hast du schön gemacht. Innen wurden die Felgen auch schon mind. 10.000 km inkl. einiger Alpenpasskilometer nicht mehr geputzt.

Ich bin mal gespannt auf das Gesamtresultat Auto mit Felgen.

Viele Grüße
Thomas


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - MGV - 29.03.2011

(29.03.2011, 20:10)Thomas schrieb: Innen wurden die Felgen auch schon mind. 10.000 km inkl. einiger Alpenpasskilometer nicht mehr geputzt.

...10.000 km ohne (innen) zu putzen? Haare zu Berge Thomas, und das DIR!!!

Martin


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - Holgi 02 E30 - 29.03.2011

(29.03.2011, 22:11)MGV schrieb:
(29.03.2011, 20:10)Thomas schrieb: Innen wurden die Felgen auch schon mind. 10.000 km inkl. einiger Alpenpasskilometer nicht mehr geputzt.

...10.000 km ohne (innen) zu putzen? Haare zu Berge Thomas, und das DIR!!!

Martin

Wozu putzen? Wenn dreckig: weg und neu! Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen

Achtung, Ironie


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - 327eta - 29.03.2011

muss gerade unweigerlich an ein neues Auto denken, der Ascher war voll .............Zwinker


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - volkert - 30.03.2011

Man Oli,

kannst du mir das tolle Mittel am WE mal vorführen?
Ich bringe auch 4 Felgen mit die es einmal "nötig" hätten.Achtung, IronieAchtung, Ironie

Gruß,

Volkert


RE: Neues Auto - Neue Pflegemittelchen - oli - 08.04.2011

Jetzt wird es ernst .Heute und morgen wird der Baur Lackmäßig richtig aufbereitet .
Sobald ein wenig Sonne auf den Lack trifft , schaut er wirklich gruselig aus .
Er hat auch einige tiefe Kratzer , die beim Polieren sicher nicht mehr rausgehen .
Das wird aber noch anderweitig in Angriff genommen .
Das Groh an Macken sollte aber rausgehen .
Habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema Maschineller Politur beschäftigt und habe festgestellt , dass es ein sehr weites Feld ist .
Bei der Erstausrüstung kann man locker 300 € investieren . Wenn man dann auch noch mit einer
Rotationsmaschine arbeiten möchte , wird es gefährlich beim Lack . Da kann man sehr schnell den
Lack ruinieren . Daher habe ich mir auch ein wenig Hilfe ins Boot geholt .
Der Kollege hat Erfahrung und schon die Hardware am Start .
Hier erst einmal die Ausgangssituation .
[Bild: dsc03546b.jpg]
[Bild: dsc03549p.jpg]
[Bild: dsc03559n.jpg]
[Bild: dsc03543cj.jpg]

Im Vorfeld habe wir natürlich schon diverse Sachen ausprobiert .
Hier mal ein paar 50/50 Shots . Es ist schwierig das aufs Bild zu bringen , aber man sieht wo es hingehen soll .

[Bild: dsc03530.jpg]
[Bild: dsc03537d.jpg]
[Bild: dsc03520d.jpg]
Wie so oft im Leben ist eine gute Vorarbeit sehr wichtig für das Endergebnis .
Daher wurde das Auto erst einmal mit meinen neuen Mittelchen gereinigt .

[Bild: dscn5783h.jpg]
[Bild: dscn5788.jpg]

Dann wurde der Wagen komplett mit Knete bearbeitet . Sehr nette Arbeit .*kopf-vor-die-Wand-hau*

Aber da geht wirklich nochmal einiges an Dreck mit runter .Herrje!

[Bild: dscn5790p.jpg]
[Bild: dscn5791o.jpg]
[Bild: dscn5799.jpg]

Dann noch der Test , ob alles porentief rein ist .
[Bild: dscn5793.jpg]