Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Daewoo - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Daewoo (/showthread.php?tid=10792)

Seiten: 1 2


RE: Daewoo - ...christian - 03.03.2008

Ein Arbeitskollege restauriert momentan einen 15-20 Jahre alten Trans Am. Hinterachse made by Holden - ziemlich lustig, zöllige und metrische Gewinde an einem Bauteil zu haben. Übrigens, ratet mal, wo es keine Ersatzteile mehr für gibt. Fettes Grinsen


RE: Daewoo - Eddy - 03.03.2008

Zitat:Ein Arbeitskollege restauriert momentan einen 15-20 Jahre alten Trans Am.
Will er sich ein K.I.T.T. bauen? Fettes Grinsen


RE: Daewoo - Ralf - 03.03.2008

Zitat:Will er sich ein K.I.T.T. bauen? Fettes Grinsen

Meinst Du so etwas? Verwirrt
[Bild: 125_0.jpg]


RE: Daewoo - klettenkrauts - 03.03.2008

Unter der Voraussetzung, dass es sich um den Daewoo Leganza 2.0 4 SX handelt, sagt die DAT-Wertermittlung EUR 1.971,00 als Händler-EK incl. MWST.

Ich persönlich glaube allerdings nicht, dass ein Händler dieses Geld dafür gibt und tippe eher auf einen dreistelligen Betrag, falls man jemanden findet, der sich diese Standuhr antut.

Sollte man besser fahren, bis er weggrätscht. So macht er sich am ehesten bezahlt - Meine Meinung.

Gruß Tom


RE: Daewoo - Jimmy - 03.03.2008

Zitat:
Zitat:Will er sich ein K.I.T.T. bauen? Fettes Grinsen

Meinst Du so etwas? Verwirrt
[Bild: 125_0.jpg]

...eher so:

[Bild: 250pxknightlogojg1.png]

Fettes Grinsen


RE: Daewoo - edreissig - 03.03.2008

K.night I.ndustries T.wo T.housand Fettes Grinsen

Der Stephan !


RE: Daewoo - EE Targa - 04.03.2008

biete 700,- Euro netto cash ab Standort + 1 kg. Elch geschnitten, geräuchert und am Stück und 0,5 l Zitronenvodka!


RE: Daewoo - 6pott - 04.03.2008


Bei IKEA an der Kasse gibt´s kleine schwarze Tütchen mit Elchsalami.

Ich denke, eine davon sollte in diesem Falle als Dreingabe zu den 700 Euro völlig reichen..

Zwinker


RE: Daewoo - Klause - 04.03.2008

na toll, beim ikea in zürich gibts die nicht Sauer


RE: Daewoo - 6pott - 04.03.2008


Bist Du sicher?

Auch nicht im "Schweden-Shop"?

Die Filialen sind doch alle geklont.. Zwinker


RE: Daewoo - Klause - 04.03.2008

ja,auch im schweden-shop nicht. und der größte skandal: zum hotdog gibts nur ketchup und senf, keine gurken und keine röstzwiebeln!!!!! das muss man sich mal vorstellen...

Achtung, Ironie


RE: Daewoo - Eddy - 04.03.2008

Zitat:und der größte skandal: zum hotdog gibts nur ketchup und senf, keine gurken und keine röstzwiebeln!!!!! das muss man sich mal vorstellen...
Stimmt. Dahingehend sind die Filialen auf jeden Fall geklont... Fettes Grinsen


RE: Daewoo - Kai600 - 04.03.2008

Zitat:
Zitat:Die Größe entspricht in etwa einem Passat oder Vectra, der erzielbare Verkaufspreis dürfte deutlich unter dem für diese Modelle üblichen liegen.

Kommt drauf an wo. In Sachsen oder Thüringen zum Beispiel wird so etwas sehr gerne und oft gekauft und hat auch seinen Markt (sprich: seinen Preis).

Wenn's wirklich der Leganza sein sollte, gibt's ein kleines Problem: Chevrolet hat nicht ganz die Ersatzteilversorgung, die wir gewöhnt sind. Und dieses Modell basiert (im Gegensatz zu manch anderen Korea-Chevrolets) nicht auf Opel-, sondern auf Holden-Technik, so daß selbst bei Technikteilen die Ersatzteilversorgung nach 10 Jahren anfängt, problematisch zu werden. Chevrolets auf Opel-Basis sind da unproblematischer - der freundliche Opelhändler kann auch nach über 10 Jahren noch vieles liefern...


www.ebay.au - Suchbegriff Holden Parts?


RE: Daewoo - Kai600 - 04.03.2008

Zitat:
Zitat:... dieses Modell basiert (im Gegensatz zu manch anderen Korea-Chevrolets) nicht auf Opel-, sondern auf Holden-Technik, so daß selbst bei Technikteilen die Ersatzteilversorgung nach 10 Jahren anfängt, problematisch zu werden.
Soll das bedeuten, für ca. 10 Jahre alte Fahrzeuge von GM Australia bekommt der glückliche Besitzer keine relevanten Technikteile mehr Verwirrt Haare zu Berge: Herrje!

Holden - der Audi Australiens... Achtung, Ironie Achtung, Ironie Achtung, Ironie

Das is nix Ironie, das ist erstens die Wahrheit und zweitens einfach nur traurig.

Zwei abschreckende Beispiele:

1. Für meinen damaligen Audi 90 wollte ich etwa 1999 Holzblenden vom Audi Cabrio der ersten Baujahre (etwa 1991). Gab's nimmer im gewünschten Holz.

2. Bei Mutterns Golf III (Bj 1996) musste die Schaltkulisse des Automatik-Wählhebels ausgetauscht werden. Alle IIIer Gölfe (nicht die 3,5er-Cabrios) leuchten innen grün. Das Ersatzteil leuchtet nun einsam rötlich-orange neben vielen anderen grünen Lichtern - weil VAG einfach die rot beleuchtete Kulisse als Nachfolge-Ersatzteil der grün beleuchteten definiert hat.

Sauer


RE: Daewoo - punkrentner - 05.03.2008

Zitat:Moin!

Ein Bekannter von mir möchte seinen Daewoo verkaufen. Ich habe wieder einmal nicht meine Klappe halten können, und habe gesagt, meine Jungs aus dem BMW 3er Club können dir sicherlich einen Richtwert sagen, was du für das Auto verlangen kannst.

Hier die Eckdaten:

Daewoo Elegancy GSL
98 KW (136 PS)
1.998 ccm Hubraum
EZ 26.08.1997
110.000 KM
TÜV + AU NEU
Kirschrot
4-Türer
Ledersitze
Radio / CD / MP3
Elektrische Fensterheber
Neuwertige Reifen

Er ist der 2 oder 3 Besitzer, was ich nicht mehr so genau in Erinnerung habe.

Ich persönlich kenne das Auto nicht, aber es soll sich in einem relativ guten Zustand befinden.

Es wäre schön, wenn ihr mich nicht hängen lassen würdet.

Dankeschön!!

euer

touringfan

KW: Da wir uns ausschließlich in Englisch unterhalten, so habe ich die Daten nicht einhundertprozentig verstanden.

Das Ding heist Daewoo Leganza Zwinker

Unabhängig vom Preis ist das ganz schwere Ware! Nun wird hier zwar nix von einer Klimaanlage erwähnt, ich meine aber, das diese zum Umfang der (sehr umfangreichen) Serienausstattung zählt..

Nun: Warum ist dieses Auto sehr schwer zu verkaufen?

1.) Das Design trifft nun mal einfach nicht den europäischen Geschmack.

2.) Die Marke hat ein tödliches Hartz 4/Ostdeutschland/Biedermann-image.
Deshalb wurde auch bald eine Namensänderung vorgenommen.

2.) Obendrein sind die Dinger einfach sauteuer in Hinblick auf Reparatur und Ersatzteile, was aber nur die wenigesten wissen!

3.) Die gesamte Antriebs und Fahrwerkstechnik war schon bei Neuvorstellung des Autos den europäischen Wettbewerbern, gelinde gesagt, nicht gewachsen.

4.) Hierzulande gilt: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!

Ich glaube, das es unabhängig vom Angebotspreis einfach eine gewisse Wartezeit braucht, bevor sich ein vernunftoreintierter Interessent findet, welcher das Auto auch tatsächlich kaufen wird! Alle anderen Käuferschichten wird man mit diesem Auto nicht erreichen! Egal, welcher Preis da draufsteht.

Ich würde das Auto einfach mal frech mit 2.990.-€ anbieten. Mit etwas Glück kommt ein Ahnungsloser entlang des Weges und kauft ihn einfach!

Ein von der Papierform ähnlicher Mazda 626 kostet immerhin doch knapp das Doppelte. Der Schleuderpreis der NW dieser Marke schlägt sich nun mal auch auf den GW-Kurs durch. Es kann auch genau so gut sein, das Dein Bekannter nach einem Jahr mit null Nachfrage die Karre an einen Aufkäufer für 700.-€ bis 1.000.-€ entnervt losschlägt!

Das Auto selbst mag zuverlässig und pragmatisch und sehr preiswert sein! Aber das genügt heute schon lange nicht mehr!

Nebenbei gefragt: Warum wird der Wagen eigentlich verkauft?