Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Manche Leute haben bei 250tkm schon Angst (950tkm im E39)
#10
Sowas gab es nicht nur bei Al Bundy oder habt ihr diesen hier schon vergessen?

Zitat:Duisburg (dpa) - Rechtzeitig zur Präsentation des neuen Golf V hat Hans-Dieter Gehlen (57) aus Duisburg-Rahm es am Montag geschafft: Mit seinem VW Golf I (Baujahr 1983) hat er offiziell die magische Marke von 1 000 000 Kilometern erreicht. Gehlens Golf ist damit - auch nach der Einschätzung von Volkswagen in Wolfsburg - der VW Golf mit der höchsten Laufleistung mit der ersten Maschine. Jetzt soll der Veteran im Wolfsburger Volkswagen-Museum einen Ehrenplatz erhalten.

Noch im vergangenen Frühjahr drohte ein Auffahrunfall, in den Gehlen mit seinem Rekord-Fahrzeug verwickelt war, das große Ziel zu durchkreuzen. Aber der Motor hatte keinen Schaden genommen. Und für die Reparatur des Blechschadens fanden sich sogar Sponsoren. Schließlich hatte der Wagen damals, wohlwollend betrachtet, nur noch einen Zeitwert von 500 Euro. Der Sachschaden hatte jedoch bei 2300 Euro gelegen.

Am Montag klemmte ein Monteur den Tacho vorsichtshalber ab, nachdem die hintere Neun bereits halb gedreht hatte. Ausnahmsweise darf Gehlen so weiterfahren. Am Dienstag will Volkswagen das Rekordauto im Rahmen einer Presse-Vorstellung, die eigentlich dem neuen Golf V gilt, in Goslar vorstellen. Dann soll auf dem Tacho sechs Mal die Null zu sehen sein. Ob der Wagen anschließend ins VW- Museum rollt, ist noch nicht definitiv entschieden. «Darüber laufen noch Gespräche», erklärte Holger Turm von der VW-Pressestelle am Montag, fügte aber hinzu: «Uns ist kein Golf mit höherer Laufleistung bekannt.»

Hans-Dieter Gehlens heimlicher Wunsch ist es, für seinen Rekord mit einem nagelneuen Golf bedacht zu werden. «Schließlich mache ich doch eine exzellente Werbung für VW», sagt er. Davon ist bei VW noch kein Wort zu hören. Marketing-Fachleute mögen das anders sehen. Denn Gehlen rechnet vor, dass sich die inzwischen weit über 25 000 Euro, die er in Reparaturen investiert hat, gelohnt hätten. «Hätte ich mir alle drei Jahre nach 150 000 Kilometern einen Neuwagen gekauft, wäre alleine der Wertverlust höher gewesen.»

Gehlens Golf stammt aus dem letzten Produktionsjahr 1983 des Ursprungstyps Golf I von 1974. Er verfügt über einen 70-PS- Benzinmotor. Als Rezepte für hohe Lebenserwartung nennt sein Besitzer regelmäßige Ölwechsel und eine maßvolle Fahrweise. «Auf der Autobahn bin ich nie schneller als 110 km/h gefahren», berichtet er. Dabei dreht sich die Kurbelwelle mit 3000 Umdrehungen pro Minute.

Rund 50 000 Kilometer hat der Duisburger damit jährlich zurückgelegt, jahrelang als Berufspendler zwischen Duisburg und Dortmund, hauptsächlich aber in der Freizeit. Es gibt kaum ein Einzelteil im Motorraum, das in 20 Jahren nicht ersetzt werden musste - außer dem Motor selbst. Wasserpumpe, Lichtmaschine und Bremsteile waren alle paar Jahre fällig. Das Getriebe musste aber nur ein Mal ausgetauscht werden.

© dpa - Meldung vom 29.09.2003 16:29 Uhr

Der bekam dann glaub ich einen neuen VW gegen kleinen Aufpreis.
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Manche Leute haben bei 250tkm schon Angst (950tkm im E39) - von Thoster - 31.07.2007, 22:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste