Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Besteht Interesse an E30 Alpina Federn?
#11
(03.03.2011, 19:57)Stef-325iC schrieb: Der Vorschlag, man sollte als VA-Ersatz einfach die M-Technic Federn verwenden, spricht doch schon Bände.
Ich kann daher nicht ganz nachvollziehen, wieso es also angebracht wäre zu warten, was aus Buchloe kommt? Da wird nämlich, meines Erachtens, nichts mehr kommen!

Hallo Stefan,

zum Thema Unmut- siehe oben.

Es ist sekundär ob ich ALPINA oder BMW- Fahrer bin. Du unterstellst mir eine Verteidigungshaltung in Richtung Buchloe eingenommen zu haben, wie kommst Du nur darauf? Fakt ist, dass ein Hersteller Ersatzteile nur 10 Jahre vorhalten muss, dafür bedarf es keines Plädoyers.

[....]Und ich denke nicht, dass Alpina da wirklich an einer Lösung arbeitet?[...] Schau selbst was Du für Sätze schreibst.

Grüße
Manfred

PS: Erst Modalitäten zur Nachfertigung abklären, dann Nachfertigen und zum Schluss publizieren- das gibt Lob und Zuspruch in der Szene.
Freude an der Arbeit
bringt Perfektion ins Ergebnis
(Aristoteles)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Besteht Interesse an E30 Alpina Federn? - von Manfred Laufer - 04.03.2011, 13:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste