Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bremskraftverstärker ausbauen - aber wie?
#3
Martin, vielen Dank für Deine Antwort.
Im Prinzip müsste es beim M10 reichen, wenn die Ansaugbrücke etwas höher rutscht als sie im Moment sitzt, wenn der Motor in seinen Lagern ruht (das Saugrohr sitzt sozusagen teilweise "über" dem Bremskraftverstärker). Im unteren Bereich der Ansaugbrücke ist auch extra eine Aussparung, um den Bremskraftverstärker vorzuziehen, nur reicht der Platz eben nicht aus, da der BKV beim Vorziehen durch den Federbeindom noch weiter in Richtung Saugrohr geschoben wird. Aber ob der Platz, den man beim Motor anheben gewinnt, ausreicht, kann ich nicht einschätzen. Der Freundliche hier im Ort wusste es leider auch nicht.
Saugrohr ausbauen scheint beim M10 allerdings vergleichsweise viel Arbeit zu sein, da hängen ja auch das Drosselklappenteil, die Zusatzluftführung und die Einspritzdüsen mit dran...

Viele Grüße

Timon Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bremskraftverstärker ausbauen - aber wie? - von Timon - 11.01.2016, 17:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste