Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lagerung von Elektronik-Teilen
#1
Hallo,

nachdem ich die letzte Zeit einige Elektronik (Steuergerät, Instrumenteneinheiten, Uhr, Check-Control) für den E30 angehäuft habe, stellt sich mir die Frage, wie man die Teile am besten lagert, damit sie auch in 10 Jahren noch funktionieren????
Meine Idee war zuerst, jedes Teil luftdicht in eine Tüte zu verpacken mit einer Silica-Beigabe.
Alternative wäre eine große luftdichte Box für alle Teile, wieder mit viel Silica-Beigabe.
Was haltet Ihr davon??

Und was macht man mit den Akkus in den Kombiinstrumenten? Ausbauen? Aber wo bekommt man dann in 10 Jahren passende Akkus? Drinlassen?

Habt Ihr da Vorschläge und Ideen für mich?

Servus
Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lagerung von Elektronik-Teilen - von passra - 11.09.2009, 22:18
RE: Lagerung von Elektronik-Teilen - von passra - 12.09.2009, 18:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste