Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus?
#6
Zitat:Ich persönlich bin für ein H Kennzeichen ab einem Alter von 20 Jahren mit den bekannten Kriterien. Mit dieser Regelung wäre das 07er Kennzeichen
sowieso überflüssig.

Du bist Dir aber im Klaren darüber, daß 07er und H-Kennzeichen sich an zwei völlig verschiedene Zielgruppen wenden? Das 07er ist erfunden worden (und quasi überlebenswichtig) für Sammler mit vielen, eventuell auch noch exotischen, Fahrzeugen. Wer 10 oder 20 Fahrzeuge in einer Halle stehen hat, fährt seine Autos ohnehin nur zu Erhaltungszwecken oder mal zu einem Treffen. Für mehr bleibt gar keine Zeit. Und wer z.B. originale US-Fahrzeuge sammelt (ich hätte mir z.B. 2002 fast einen US-320i (E21) zugelegt), der möchte diese Autos nicht auf Europa-Technik umrüsten. Ich jedenfalls hätte an einem 320i mit Euro-Beleuchtungsanlage und Euro-Sicherheitsgurten und Euro-ich-weiss-nicht-was-noch-alles keinen Spaß gehabt. Aber ohne diese Umrüstung (= Verhunzung) gibt's keine Zulassung. Und damit kein H-Kennzeichen.

Allerdings kann ich auch nicht verstehen, warum Schrottautos oder nicht-zulassungsfähige selbstgestrickte Umbauten auf 07er geduldet werden. Oder Autos mit 07er Nummer auf dem Aldi-Parkplatz...

Alle, die das 07er Kennzeichen benutzen, um angehendde Oldtimer vor dem Verfall zu bewahren, sollten sich bei denen bedanken, die mit ihrer Leichtfertigkeit das 07er verspielen. Zu denen, die z.T. verantwortungslos handeln, gehören übrigens auch diejenigen Straßenverkehrsämter, die die Vergabe von 07er-Nummern an UFOs und Schrotthaufen verweigern dürfen ...
Mancherorts wird allerdings anscheinend, den Blick stur auf die horrende Verwaltungsgebühr gerichtet, alles, was mit etwas Phantasie rollfähig ist, auf einer 07er geduldet. Sauer
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rotes Kennzeichen wieder mal vor dem Aus? - von Ralf - 12.02.2005, 14:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste