Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die schönste Lackierungen für den E30
#59
bei der 4 türigen Limousine bis 1985:

alpinweiß, Polster Stoff/Velours indigoblau (heisst glaub ich so) und immer mit Cologlas (ohne geht garnedd) und Chromstoßstangen (so wie meiner)

zobelbraunmetallic, Polster Stoff anthrazit
luxorbeigemetallic, Polster Leder hellbraun
diamantschwarzmetallic/Shadowline, Polster Stoff anthrazit (so wie meiner)

auch noch schön: burgundrotmetallic, cirrusblaumetallic, royalblaumetallic, arktisblaumetallic, cosmosblaumetallic, Zobelbraunmetallic, brilliantrot,
luxorbeigemetallic, safirblaumetallic, platenengrünmetallic, gazellenbeige, pustagrün, hellrot

bei der zweitürigen Limousine bis 1987:

lachssilbermetallic/Shadownline in Verbindung mit dem Aerodynaikbausatz und schwarzer Lederausstattung (Ich Depp hatte vor zehn Jahren mal sowas und habs verkauft!) und grünen Colorglas

und das andere Extrem:

pustagrün, Polster Stoff dunkelgrün mit Vierganggetriebe und fehlendem, rechten Außenspiegel, ohne Drehzahlmesser, 175 Trennscheiben und Spritzlappen mit Automatikgetriebe. Mehr Oldschool geht nicht!

und jetzt bitte nicht lachen:

der 324 Diesel als viertüriges Chrommodell in gazellenbeige mit Polster Stoff Tabakbraun (nenn ich jetzt mal so) und grünem Colorglas mit den Blechradkappen des E 28 und vier Kopfstützen!

was gar nicht geht ist:

4 türige Limousine nach 1987 in atlantisblau/blaugrün/unischwarz/ und dazu beige Innenausstatung ohne Colorglas. Oh mann!! Gulp

Auch noch schön sind die Touring "Edition" Modelle und natürlich fast alle Cabrios (außer roter Unilack und weißes Volleder)

Ach ja, und dann hab ich noch aus Mitleid einen 316 Vergaser aus 1984 als viertürige Limousine in burgundrotmetallic und beiger Innenausstattung gerettet!

Leider ohne jegliche Sonderausstattungen!

Aaaber für Spritzlappen hinten hats dann doch gereicht! Verwirrt
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - von punkrentner - 15.01.2007, 20:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste