Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ventilschaftabdichtungen, Haltbarkeit bei NICHTNUTZUNG?
#2
Hi HEL

Das kann man sehen wie man will.
Wenn Du Deinen Z-Kopf für die nächsten Jahre einlagern möchtest,
würde ich an Deiner Stelle die Schaftdichtungen ersteinmal in der original
Verpackung lassen. Erst bei Bedarf einbauen.

Alle Gummidichtungen "gasen" mit der Zeit aus, und werden hart.
Eine Undichtigkeit ist dann die Folge.
Schaftdichtungen halten aus Erfahrungswerten bis 150.000 Km je nach Betriebszustand und ÖL.

Liegen Sie aber im "trockenen" und an der Luftfeuchtigkeit, bei kalten und warmen Temperaturen in Deiner Garage, fehlt der Ölkontakt.

Ich selbst mache solche Aktionen immer erst wenn es nötig ist, und dann komplett aufeinmal. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
Allerdings, wenn Du gerne schraubst mach sie jetzt rein.

Gruß Markus
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ventilschaftabdichtungen, Haltbarkeit bei NICHTNUTZUNG? - von M3-Markus - 12.11.2006, 14:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste