Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Car-Hifi im E30: ja oder nein?
#8
hi,

also readiendstufen sind generell müll, würde ich sagen. Mein Tipp, oder was ich bei einem M3 machen würde: alle Lautsprecher und Kabel raus. Radio auch. Dann eine schöne 4 Kanal endstufe, die möglichst unter den sitzt passt, oder eben dezent im kofferaum. ruhig so 4x 100 watt.

Dann würde ich gute Lautsprecher kaufen, vorne ein Zweiwege System, Focal ist ganz gut. (Gucke aber mal wegen der einbautiefe. manche leute fummeln auch 16er Lautsprecher dort rein, was ich bei einem M3 nicht tuen würde)

Hinten würde ich selbiges verbauen, jedoch eines, wo hochtöner mit in den Lautsprechern integriert sind, nennt sich koax, oder so?, denn hinten müssten die Hohen und Tiefen töne nicht mehr getrennt werden.

Falls das nicht reicht, könnte man hinten auch einfach gute 16er Lautsprecher einbauen. Nimmt man hier hochwertige Sachen, sollte das schon deutlich besser sein, als das orginale Radio.

Wobei, ich würde ersrtmal einfach 13er Lautsprecher nehmen, sowie eine externe endstufe, radios, auch wo 4x 50 watt draufsteht, kommen nicht auf die leistung, die ein guter 13er lautsprecher braucht. ich meine die können gut so 80-100 watt ab, bzw. für den Klang ist es eher besser mehr watt zu haben und die anlage nicht immer voll aufzudrehen, anstatt riesen lautsprecher an einer radio endstufe, die schon bei "zimmerlautstärke" an ihre grenzen stößt und damit auch keine präziesen Klänge mehr verursachen kann.

Dennoch, soein System kannst du dann auf keinen Fall mit den dicken Basskistenautos vergleichen, aber du fährst ja auch kein Kino, oder eine Disko auf Rädern, sondern einen M3.

Vorallendingen, wenn du irgendwann doch mal eine Basskiste, oder irgendwie sowas haben möchtest, ist das gute 2 wege system vorne nie weg, sondern sowiso erstmal das Grundelement einer guten Anlage im Auto.
und eine exteren Endstufe ist eigentlich ein muss, klar radio endstufen sind heutzutage auch ok, vor einigen jahren hatten diese so ca. 8- 12 watt, aber dennoch, bei soeinem tollem auto würde ich es wenn dann richtig machen.

MFG

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von M3-Markus - 24.10.2006, 11:39
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Ralf - 24.10.2006, 13:33
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von schwarz und ohne dach - 24.10.2006, 14:50
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 18:45
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Thomas - 24.10.2006, 18:48
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 20:25
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von passra - 27.10.2006, 22:31
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:04
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:05
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:06
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 28.10.2006, 15:29
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste