Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Car-Hifi im E30: ja oder nein?
#6
Zitat:
Zitat:Ein gutes(!) Radio mit guter internen (oder externen) Endstufe machen
verdammt viel aus.

Klar der Verstärker verstärkt ja nur das Signal welches er bekommt.
Schlechte Signale werden dann noch schlechter.

Ich habe derzeit ein Alpine Radio mit EM-Phaser Lautsprechern verbaut.
Jedoch klingt es etwas hohl. Der Resonanzraum und die "alte" Dämmung
aus den E30 Zeiten kann man wirklich nicht mit den heutigen Standart Dämmungen vergleichen.

Ich hatte deswegen das BMW-Soundsystem "rausgeschmissen".
Der Klang ist nun echt besser geworden, aber die Tiefen kommen nicht so rüber wie beim Soundsystem.

Nehmen wir mal an, dass Du das Ganze so verbauen willst, dass man
den "Nicht-Originalen-Zustand" nicht erkennen will. Dann gehe ich mal
von einem BMW Radio aus.

(1) Alte Lautsprecher raus und ersetzen gegen Das Canton System -
müsste Dir die ArtNo. raus suchen. Die Canton haben ein gutes Sound
Volumen - das wirkt gegen "hohle" Töne. Dann fütterst und dämmst
Du noch mit neuer Lautsprecherwolle aus. Bekommst Du in jedem
Geschäft, dass sich mit Lautsprechereigenbau beschäftigt.
Oder Du kaufst Dir Resonanzmatten - die auch im (Innen)Lautsprecherbau
verwendet werden - schneidest die zurecht und stopfst die kräftig hinter.

(2) Die neu eingebauten Lautsprecher mit Laustsprecherringen ausstatten!
Sehen aus wie Dichtgummis - gibt es für verschiedene Durchmessergrößen.
Wichtig ist eine gute (dichte!) Unterfütterung und eine sehr gute Befestigung
der Lautsprecherchassis - inkl. Dichtheit!

(3) Dann eben entsprechendes Soundsystem - je nach Bedürfnis mit
Endstufe, aktiver Weiche, Radio....... etc....
"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von M3-Markus - 24.10.2006, 11:39
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von ImpCaligula - 24.10.2006, 13:03
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Ralf - 24.10.2006, 13:33
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 18:45
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Thomas - 24.10.2006, 18:48
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 20:25
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von passra - 27.10.2006, 22:31
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:04
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:05
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:06
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 28.10.2006, 15:29
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste