Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutzwachs
#1
Hallo zusammen,

ich habe heute mein Cabrio von der Rostvorsorgebehandlung abgeholt.

Es bekam eine Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutzwachs.

So sieht das ganze dann aus:

[Bild: 200906%20001.jpg]
Radhaus vorne

[Bild: 200906%20002.jpg]
Unterboden hinten (Reserveradmulde)

Der erneuerte Unterbodenschutz an meinen vorherigen 3ern sah irgendwie sauberer aus aber angeblich ist der Unterbodenschutzwachs für die Dauerhaltbarkeit sinnvoller.

Hat von Euch jemand schon ähnliches gehört oder evtl. auch schon Erfahrungen gemacht?

Nun ja, schön finde ich anders aber wenn es besser gegen Rost hilft kann ich damit gut leben.

Viele Grüße
Thomas
"Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann" (BMW Werbung, 1974)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutzwachs - von Thomas - 20.09.2006, 22:01
RE: Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutzwachs - von Anonymer User - 20.09.2006, 23:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste