Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motortemperatur M20 und Ölverbrauch
#28
Zitat:20w50 Verwirrt . Ich habe beim Baur bis jetzt noch keinen Ölwechsel gemacht, aber ich hätte ihm jetzt 15W40 Castrol GT spendiert.
Naja, der Winter steht ja auch vor der Tür und 20W50 ist nur bis -10°C zugelassen ...

In jüngere M10 würde ich auch jederzeit 15W40 kippen. Bei alten Motoren hat BMW z.B. 10W50 nur als Winteröl bis maximal +10°C erlaubt. Und außerdem hänge ich der Theorie an, daß zähflüssiges Öl für Motoren, die viel herumstehen, besser ist. Weil's über lange Zeit an den Oberflächen pappen bleibt und nicht sofort wieder in die Ölwanne zurückläuft. Ich finde es jedenfalls beeindruckend, daß meine beiden M10 mit 20W50 auch nach wochenlanger Standpause sanft anspringen, während mit 15W40 erstmal für 1-2 Sekunden ein recht rauher Klang angesagt ist.

Zitat:Aber wo wir grad mal dabei sind, wie sieht es denn mit der Steuerkette aus. Wann muß die denn getauscht werden? Macht sich ein Verschleiß irgentwie bemerkbar?

Die Kette ist ein robustes Tier. Insbesondere die Duplexkette der frühen Modelle. Aber auch bei der Sparkette ab 9/78 habe ich noch nie von Kettenrissen ohne Vorankündigung (Geräuschbildung) gehört. Was schonmal passiert, sind defekte Kettenspanner und Gleitschienen und gelegentlich (als Folge eines schwergängigen Ventiltriebs) gedehnte Ketten.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motortemperatur M20 und Ölverbrauch - von Ralf - 13.09.2004, 22:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste