Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motortemperatur M20 und Ölverbrauch
#17
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die sehr ausführlichen Antworten; das hat mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen. Viskokupplung sollte ich gerade noch so hinbekommen Zwinker . Wasser verbraucht er nicht; Ölfilm hat's auch nicht auf dem Kühlwasser. Zumindest beim letzten Ölwechsel war das Öl nicht milchig und da ich keine Wolke im Rückspiegel sehe kann ich wohl erstmal abstressen. Das beruhigt schonmal. Hab 15W40 vom Baumarkt mit Freigabe; das sollte ja eigentlich vollkommen ausreichen, oder?
Zitat:Und wenn der Motor tatsächlich etwas zu heiß wird, wird als Nebeneffekt das Öl etwas zu dünn. Und damit steigt der Ölverbrauch.
Demnach würde ein Ölkühler auf lange Sicht ja doch Sinn machen; ich mach aber erstmal die Viskokupplung und schau was dann passiert, warscheinlich reicht das auch schon.

@Nick: ich schau mir den Link gleich mal an!

Danke nochmal,

Bis dann,

olloman
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motortemperatur M20 und Ölverbrauch - von olloman - 12.09.2004, 13:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste