Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der ultimative Autopflege Thread
#42
Zitat:Jetzt interessiert mich schon mal wozu ein "Shampoo" gut sein sollte?
Welchen ph-Wert sollte das Shampoo haben, möglicheweise in verbindung mit einer 1-Schicht (uni) und 2-schicht (Metalic) Lackierung?
Welche Härte der Zahnbürste sollte man bei polierten Felgen verwenden,
welche bei lackierten Felgen?
Welche Textilqualität sollte man zum polieren verwenden?
Reicht ein Haushaltsstaubsauger aus um allen Dreck im Innenraum zu
entfernen? (Wichtig, ich bin Allergiker und fahr trotzdem Cabrio), oder sollte es ein Vorwerk - Modell sein?
Darf man auch ein stinknormales Lederfett benutzen, oder ist eine spezielle Lederpflegeemulsion pflicht?

Speziell @ Benedikt, darf man Switzöl auch mit Latexhandschuhen auftragen, oder sollte der Handschweiß direkt mit einfließen?


Achtung, Ironie

Achtung, Ironie

Nix für ungut, aber man kanns auch übertreiben!

Gruß, Thomas

Ich werde versuche Deine Fragen möglichst klärend zu beantworten:

Als Shampoo empfehle ich Head and Shoulders for Men für Wagen mit über 2 Liter Hubraum (bekanntermaßen grundsätzlich männlich). Dieses wird folgendermaßer dosiert: 21/27 Shampoo, 3/27 Rasierwasser, 3/27 geraspelte Schweineohren (sehr gute Reinigungswirkung).

Für Wagen kleiner 2-Liter habe ich sehr gute Erfahrung mit nach mandarine duftendem Shampoo gemacht (einfach vertrauensvoll an die Dame des Hauses wenden).

Zum Polieren des Lackes ist möglichst Lammfell zu verwenden. Am Besten wenn das Lamm noch dranhängt, da Fell sehr weich. Leider für ungeübte etwas schwierig in der Anwendung.

Zur Zahnbürtste: Am besten die der Liebsten verwenden, denn was für die Zähne der Gattin gut ist, kann für die Felgen nicht schlecht sein.
Aber nicht vergessen sie nach Benutzung wieder zurückzustellen.

Zum Staubsauger kann ich nix sagen, weil ich auf Grund fortschreitender Korrosion bereits so enorme Löcher in den Füßräumen habe, das ich den Dreck nach Anheben der Fußmatte herauskehren kann.


Alles klar?


Ach so Achtung, Ironie Achtung, Ironie Achtung, Ironie
Ich bin klein und gemein ...... und sehe obenrein noch barbarisch gut aus :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der ultimative Autopflege Thread - von DER DUKE - 15.04.2006, 16:26
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Tobi - 15.04.2006, 17:49
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Ralf - 16.04.2006, 18:27
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Tobi - 16.04.2006, 18:45
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Ralf - 17.04.2006, 08:43
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Ralf - 17.04.2006, 10:16
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von DER DUKE - 17.04.2006, 11:46
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Ralf - 17.04.2006, 12:26
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Ralf - 17.04.2006, 12:55
RE: Der ultimative Autopflege Thread - von Ralf - 23.04.2006, 18:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste