Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Youngtimer?
#6
"Habe mal gerade den "mobile.de"-Test gemacht: Marke: BMW, Kategorie: Cabrio/Roadster, Erstzulassung: bis 1998, Kilometerstand: bis 80.000.

Ergebnis:
Es werden insgesamt 9 E30 Sechszylinder Cabrios angeboten zu Preisen zwischen 6.000 und 12.900 (!) Euro. Dagegen werden rund 50 E36 Sechszylinder Cabrios (bis 12.900 Euro Kaufpreis) angeboten, bereits beginnend mit 7.990 Euro.

Damit werden die Autos preislich langsam vergleichbar. Genau darauf wollte ich aufmerksam machen. "

Interessant hieran ist aber, dass die Fahrzeuge, die über 5000 Eus kosten sollen, in der Regel bereits länger als eine Woche bei mobile stehen.

Dies deckt sich mit meinen Kauferfahrungen. e30 Cabs, die bis 5000 EUs kosten und die - zumindest von der Angebotsform her interessant sind (weinige Vorbesitzer, unverbastelt und original, km Leistung noch nicht alzu hoch, scheckheft, unfallfrei... würde ich da mal als die "interessanten" Kriteríen herausstellen), werden relativ schnell am Markt umgesetzt. Bei Sammler-Sahnestückchen dauerts da schon etwas länger.... bei mir in der Gegend stand mal ein weisser 325i mit orignal 27.000 km, unverbastelt und top Zustand (hab ihn gesehn, hatte Neuwagen-Anmutung). Der Verkäufer hat ihn ca ein dreiviertel Jahr angeboten, bis ihm einer die verlangten 10.000 gezahlt hat.

Was ich meine ist, dass vermutlich sich das e30 Schicksal in den nächsten 5 Jahren entscheiden wird. Wenn bis dahin die "Original-Fahrzeuge" weniger wurden, dann ist mit einer Preissteigerung zu rechnen. Wenn nicht, dann wirds in etwa bei dem jetzigen Preisniveau bleiben (zzgl die üblichen Preissteigerungen)... vorausgesetzt natürlich, dass sich in fünf Jahren immer noch genügend Leute in Deutschland das Hobby eines Zweit- oder was-weis-ich-wievielten-wagens finanziell leisten können (da schauts ja vielleicht etwas schlechter aus ?)....

Da aber Zeitungen wie Motorklassik wiederholt das e30 Cab (und insbesondere die 6 Zylinder Modelle) als "kommender Klassiker" bzw. "jetzt kaufen und aufheben" empfohlen haben, dürfte dies zwar dazu führen, dass die e30 Cabs nicht wesentlich weniger werden, aber sich eine breitere Liebhaberszene bilden kann....

Letztlich ist sowas aber immer eine individuelle Entscheidung. Mir gefällt mein kleiner "Schuhkarton". Aus Spekulationsgründen hätte ich mir ihn aber nie zugelegt.

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Youngtimer? - von Cruiser - 12.07.2004, 23:57
RE: Youngtimer? - von Peter - 13.07.2004, 09:22
RE: Youngtimer? - von Ralf - 13.07.2004, 09:36
RE: Youngtimer? - von Anonymer User - 13.07.2004, 10:17
RE: Youngtimer? - von Cruiser - 13.07.2004, 20:11
RE: Youngtimer? - von Anonymer User - 14.07.2004, 10:23
RE: Youngtimer? - von Cruiser - 15.07.2004, 00:32
RE: Youngtimer? - von olloman - 15.07.2004, 01:44
RE: Youngtimer? - von Anonymer User - 15.07.2004, 22:00
RE: Youngtimer? - von Ralf - 15.07.2004, 22:19
RE: Youngtimer? - von isMäx - 19.07.2004, 13:45
RE: Youngtimer? - von Cruiser - 19.07.2004, 22:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste