Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Habt ihr ein Wertgutachten?
#11
Ich wär bei einem freien selbstständigen Gutachter bei mir hier in der Nähe. Muß dazu sagen, das ich meiner Meinung nach den Wagen als richtiges Schnäppchen gekauft habe, auch wenn er einige tausende von Euro mich gekostet hat. Deshalb kurz meine Gründe für diese Gutachten.

Der TC1 fährt diesen Sommer auf die Baltik-Open. Sollte mir da ein Freundlicher Osteuropäer den Wagen entwenden sehe ich wenigstens noch Geld.
Zur Wertbestimmung:

Es wurde 1994 (80.000km) schon einmal für den Wagen ein Gutachten gemacht mit 14.400DM (Neupreis TC1 320/6 26.000DM)
Der Wagen wurde in den folgenden 12 Jahren nur 40.000km bewegt und wurde nie bei Regen oder Schnee gefahren. Der Wagen ist einfach einer der wenigen unrestaurierten vom Rost verschonten Modelle.
Sehr zur Wertsteigerung hat eben beigetragen , das der Wagen ein Original ist. Falls sich niemand vorstellen kann was bei einem Gutachten gewertet wird.... hier ein kleiner Auszug:

Wertbeeinflussende Faktoren

*Alles Original
*Oldtimer Betriebserlaubnis
*Mahle BBS LM-Felge 6j13H2 in Wagenfarbe
*Original Radio
*Bilstein Sportfahrwerk
*Scheckheftgepflegt
*Nebelscheinwerfer, Nebelrückleuchte, zweiter Außenspiegel
*Überdurchschnittlicher guter Zustand

Bemerkungen zum Wiederbeschaffungswert bzw. Wiederaufbauwert:

Üblicherweise sind-wenn überhaupt-vergleichbare Fahrzeuge auf Grund des Fahrzeugalters nicht gewöhnlich, und auf dem freien Fahrzeugmarkt so einfach erhältlich. Berücksichtigt wurde daher der für derartige Fahrzeuge maßgebende sogenannte Privatmarkt bzw. Liebhabermarkt.
Angaben zur Höhe der Mehrwertsteuer können daher nicht gemacht werden, da für derartige Fahrzeuge in der Regel keine gesonderte Unsatzsteuer erfolgt. Abgesehen davon wären die Fahrzeuge buchhalterisch abgeschrieben und auf dem Papier wertlos.

Bemerkung

Der Wiederbeschaffungswert wurde an Hand des Gesamtzustandes und den Marktbeobachtungen in der spezifischen Szene ermittelt. Es wird aber immer wieder darauf hingewiesen, daß es sich speziell bei Oldtimern um reine Liebhaberfahrzeuge handelt, bei denen zum Teil andere Marktgesetze gelten als bei normalen Serienfahrzeugen.

....................................................................................................




Ich hoffe es wurden einige Fragen so geklärt Zwinker


[/b]
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Habt ihr ein Wertgutachten? - von Thoster - 01.02.2006, 10:13
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von Martin - 01.02.2006, 10:58
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von Rolf - 01.02.2006, 12:45
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von isMäx - 01.02.2006, 12:52
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von Martin - 01.02.2006, 13:21
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von Ralf - 01.02.2006, 13:41
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von 6pott - 01.02.2006, 19:07
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von Ralf - 01.02.2006, 19:09
RE: Habt ihr ein Wertgutachten? - von Thoster - 01.02.2006, 22:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste