Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Etwas weiss-blaues vom Christkind
#60
Zitat:
Zitat:[QUOTE]Diese Meinung kann ich nicht teilen!!
wir reden mal nicht vom V12 !! aber schon ein M52 ist in jeder Hinsicht
ein Quantensprung!!

Stimmt. Aber nur deshalb, weil alle Welt das Wort "Quantensprung" völlig falsch verwendet. Ein Quantensprung stellt nämlich in Wirklichkeit die kleinste mögliche Zustandsänderung dar.

Das Gewicht war zweifelsohne die Achillesferse des E30. Aber das Gewicht hatte auch sein gutes: Es verlieh diesem Motor seinen wunderschönen Klang und seine Vibrationsarmut. Und irgendwie ging der schöne, seidige BMW-Klang von Motorgeneration zu Motorgeneration immer weiter verloren. Ein 2500 lief noch flink wie ein Turbinchen, seidig zwitschernd, wunderschön, einfach Musik. Der M20B25, naja, das war noch ganz gut, aber schon rauher (man könnte auch sagen: bei hohen Drehzahlen sportlicher). Über den M50B25 schweige ich lieber, das war vom Klang her einfach nur eine Frechheit. Klar, das hatte alles seinen Grund, Hydrostössel der Wartzungsarmut wegen, 4-Ventiler der Abgase und des Drehmomentverlaufes wegen, später dann noch um alles zu optimieren der nächste klangliche Rückschritt: VANOS. Und fortan war auch noch das letzte Fünkchen BMW-Klang zum Teufel. Allerdings gab es zugegebenermaßen mehr Leistung, mehr Drehmoment, weniger Verbrauch und weniger Abgase als je zuvor. Sehr vernünftig also.
Aber wie schon angedeutet: Das ebsondere bei BMW war die akustische CI, die man im Laufe der Jahrzehnte aufgebaut hatte. Man hörte einem Auto direkt an, dass es ein BMW war. Heute klingen BMWs prinzipiell nicht anders als Autos anderer Hersteller auch. Die Einmaligkeit und der Wiedererkennungswert sind futsch. Früher hörte man schon aus Entfernung, daß ein BMW kommt, heute könnte es auch irgendein anderes Auto sein.

Zitat:und zumindest in der Ursprungsform 2V antiquiertes Altmetall
und wenn man den Hubraum zugrunde legt ist auch das Drehmoment sehr bescheiden.
Warum antiquiert? Immerhin lief er und nicht zu knapp.
Num mal zum Vergleich: M30, 3,2l: 147 kW bei 5500 min<sup>-1</sup>, 277 Nm bei zugegebenermassen stolzen 4200 min<sup>-1</sup>. Beim heutigen 3-Liter-Sechszylinder werden 190 kW bei stolzen 6600 min<sup>-1</sup> und 300 Nm bei 2500 min<sup>-1</sup> geboten.

Wobei vermutlich bereits eine moderne Motronic dem M30 zu etlichen Mehr-PS und einem günstigeren Drehmomentverlauf verhelfen würden.

Und was soll am 8-Zylinder so besonders sein? Ein Motor, der anstandslos funktioniert, kräftig zur Sache geht, laufruhig ist - keine Frage. Aber: Er klingt einfach nur nach groß und bullig, beim Fahren muß man immer aufs Lenkrad gucken, damit man sich sicher ist, dass es ein BMW ist. Viel vom guten alten Fahrgefühl ist da zu Gunsten eines seelenlosen Weltmarktklanges verschütt gegangen. Genau wie bei Mercedes, als man angefangen hat, den Stern zu tief anzusetzen. Mercedes ohne Zielvorrichtung - s'iss nimmer deees, wie der Schwabe sagen würde. Dafür haben es die Mercedes-Ingenieure hinbekommen, daß auch aktuelle Ölmotoren immer noch genau das gleiche beruhigende Brummen abgeben, das uns bereits begletete, als wir im 55PS 200D den Elzer Berg hinaufgeschossen sind.

Ok!!
Die Geschmäcker sind verschieden, aber wenn ich meinen 328er mit
meinem 2,7l vergleiche, merke ich schon beim Fahren das beide kernige BMW,s sind
und einen M5 V8 finde ich alles andere als seelenlos und den V12
als die Krone des Motorenbaus eben über jeden Zweifel erhaben
Na ja ich muß nicht alles verstehen Verwirrt
aber wenn Du das so empfindest, ists Ok!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Etwas weiss-blaues vom Christkind - von Anderl - 25.12.2005, 12:31
RE: Etwas weiss-blaues vom Christkind - von Rainer H - 26.12.2005, 22:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste