Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich?
#14
Die Alpina- Schnitzer Variante ist sicher die beste, um einen langlebigen Motor zu erhalten.

Ich denke aber, dass solche großen Eingriffe heutzutage kaum mehr finanziell vernünftig darstellbar sind.

Insgesamt kann man bereits genug Geld in einen e30 versenken, damit er zum einen überhaupt die Nennleistung von 170/171 PS hat und zum anderen die Leistung via Antriebsstrang und Fahrwerk auch sauber auf die Straße bringt, auch das trägt ja zu einer schnelleren Fahrmöglichkeit nicht gerade wenig bei. Schon ein ordentliches, gutes Lamellen- Sperr. Diff. ist ja heutzutage nicht mehr ohne weiteres aufzutreiben und wenn man mal ein gebrauchtes für einige Scheine bekommen hat, fließt nochmal Geld in die Revi. rein (ich weis wovon ich hier schreibe, habe eines für die Limo überholen lassen - bereits verbaut - und das zweite wird gerade für das Cab über den Winter gemacht).

Gruß,
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - von Martin - 07.01.2015, 12:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste