Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fragen zum Original E30 Hardtop
#8
Einen Tod muss man halt immer sterben.
Als der E30 auf den Markt kam, war der Stand der Technik eigentlich ein mehrlagiges, gefüttertes Verdeck, das sicherlich eine deutlich bessere Geräuschdämmung bietet. Das Problem:
Diese gefütterten Verdecke brauchen zusammengelegt viel Platz. Und so türmten sich bei anderen Cabrios aus dieser Zeit die Verdecke unter einer Persenning auf.
Ein Cabrioverdeck, das zusammengefaltet so klein ist, dass es komplett unter einem flachen Deckel in einem kompakten Verdeckkasten verschwindet, kann halt nicht komfortabel gefüttert sein.
Bei Roadstern mit ihrem vergleichsweise kleinen Verdeck geht's gefüttert, beim Cabrio besteht da keine Chance.
Ab E36 hat man dann zum Beispiel den Verdeckkasten so gestaltet, dass er (bei offenem Dach) den Kofferraum arg beeinträchtigt. Lustigerweise ist der E30 zwar das mit Abstand kleinste 3er/4er-Cabrio aller Zeiten, hat aber (bei offenem Dach zumindest) den größten Kofferraum aller bisherigen 3er/4er-Cabrios.
Wenn ich vor der Wahl stünde, zwangsweise geschlossen (aber mit gefüttertem Verdeck) bei feinstem Wetterchen in Urlaub zu fahren, weil mit offenem Dach nur noch ein putziger Rest-Kofferraum übrig bleibt, oder offen fahren zu können, dafür bei Schlechtwetter etwas lauter, wüsste ich, was ich lieber hätte...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zum Original E30 Hardtop - von helge137 - 21.07.2014, 17:41
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von 6pott - 27.07.2014, 19:52
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von Thilo - 28.07.2014, 07:07
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von Ralf - 28.07.2014, 10:36
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von 6pott - 28.07.2014, 18:47
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von HEL - 01.08.2014, 10:19
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von 6pott - 01.08.2014, 18:20
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von Peter - 02.08.2014, 09:52
RE: Fragen zum Original E30 Hardtop - von 6pott - 03.08.2014, 14:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste