Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kann man sich auf gar nichts mehr verlassen?
#15
Zitat:Haste das regulär hierzulande einbauen lassen oder irgendwo "drüber" billischer?

Was für ne Anlage haste und wie sind Deine Erfahrungen damit (Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit)?


Is hierzulande von einem erfahren Umrüster eingebaut worden.

Is ne BRC-Sequent24 Anlage mit 60 Liter Radmuldentank ( 48 L effektiv)

Meine Erfahrungen sind bisher ( 2 Monate und 6500km) sehr gut.
Hat alles von Anfang an anstandslos fuktioniert.

In Sachen Leistung merke ich keinerlei Unterschied (es scheinen alle der barbarischen 102 PS noch da zu sein Zwinker )

Der Verbrauch bewegte sich bisher zwischen 8,5-9,9 Liter Gas.

Eine Bezintankfüllung hällt bei mir etwa 5000 Kilometer, denn in der Startphase und bis die Kühlwassertemp. 40°C erreicht, läuft der Motor auf Benzin.

Ach ja, im Gasbetrieb läuft der Motor spürbar ruhiger.

Gruß Alex
Ich bin klein und gemein ...... und sehe obenrein noch barbarisch gut aus :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann man sich auf gar nichts mehr verlassen? - von DER DUKE - 20.12.2005, 16:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste