Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motorschaden? 320d E91 / 177 PS
#3
1.) bevor es so spekulativ daher geht, sollte geklärt werden, was der Motor wirklich hat.
> Daher die Frage nach einem vertrauensvollen Ansprechpartner Region KA.

2.) Steuerkette könnte ich auch preiswerter organisieren, sogar original BMW, aber wenn die hin ist, ist mehr hin, oft nur ein AT Triebwerk sinnvoll.
> Danke. Daher die bisherige Recherche und die Idee eines instandgesetzten / gebrauchten Ersatzmotors: Klärung mögliches Kostenniveau.

3.) Da noch den Automaten und den Turbo in einem Atemzug zu nennen, was ist mit der Achse, dem Lenkgetriebe, dem Starter, Generator, Klimakompressor, Lenksäulenverriegelung, Tank, Injektoren und Co. Bevor kein Schaden, außer " springt eben nicht mehr an " diagnostiziert ist, ist alles andere sinnlose Raterei.

> Hier ging es eher um eine Gegenüberstellung Restwert versus mögliche Kostenblöcke. Möchte vermeiden, dass der Freund hier bei einem Restwert von 7.000 EUR und einem durchschnittlichen Zustand / Ausstattungsniveau des Wagens 3.500 EUR investiert und direkt danach Turbo und Automatik ohne Ankündigung emeritieren.

Letztlich Spekulation, aber ein derart komplexes Auto mit so vielen Kilometern kann ich - auch allgemein - gar nicht einschätzen. Habe eher technisch einfachere Youngtimer oder allgemein neuere Wagen bewegt. Daher die offene Frage zu Eurer Einschätzung.

Mal schauen, was er jetzt unternimmt. Danke schon mal.



Grüße
Felix

"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorschaden? 320d E91 / 177 PS - von Farbschema - 13.06.2014, 00:38
RE: Motorschaden? 320d E91 / 177 PS - von Ralf - 13.06.2014, 23:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste