Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was ist möglich an einem M20B20
#17
Hallo zusammen,
ich würde das Gebastel lassen, es führt sicher nicht zu einem befriedigenden Ergebnis, wenn man nicht das große Programm durchzieht.
Ich weiß zwar nicht, ob man das vergleichen kann, aber mal ein Beispiel für Halbherziges:

Der Vorbesitzer meines TC4 hat eine Bilas-Nocke (erste Ausbaustufe) einbauen lassen. Ändert den Drehmomentverlauf, aber nicht Leistung oder Höchstgeschwindigkeit, deshalb eintragungsfrei. Ergebnis: Ab 2000 Touren zieht er tatsächlich etwas besser als der Serien 316i M40, aber:
Leerlauf wie ein Sack Muscheln und unter 2000 Touren braucht man erst gar nicht anzufahren.
Das Geld hätte man besser in Münzen ins Klo geworfen, dann hätte man sich wenigsten am Klimpern freuen können Haare zu Berge

Viele Grüße
Tom

(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist möglich an einem M20B20 - von Thoster - 15.01.2014, 01:01
RE: Was ist möglich an einem M20B20 - von klettenkrauts - 16.01.2014, 20:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste