Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was ist möglich an einem M20B20
#16
Hi thoster,

also wenn das Kabel ganz ab ist, wundert mich dass er überhaupt noch läuft. Im Übrigen Halte ich 11-12 Liter für so einen Hobel für echt normal. Bedenke mal was Du nun für Geld in die Hand nimmst um dann ggf 500ml/100 km zu sparen, das sind dann vielleicht 75 Cent auf 100km weniger. Da Du den Ofen ja nur als winterkarre nutzt, sieh es entspannt. Fürs Spritsparen empfiehlt sich dieses Modell, wie viele andere Sfchszylinder nicht unbedingt. Dann greif eher zu nem 318/316, oder was moderneres a la 320d. Selbst ein 318tds ist gar nicht so verkehrt
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist möglich an einem M20B20 - von Thoster - 15.01.2014, 01:01
RE: Was ist möglich an einem M20B20 - von 327eta - 16.01.2014, 17:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste