Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Tankanzeige Tauchrohrgeber
#8
Vielen Dank für die Ratschläge und Entschuldigung, dass es so lange bis zu einer Reaktion gedauert hat.

Das Motorruckeln hatte mehrere Ursachen.
- Zündkabelbaum gegen Neuteil von Walloth & Nesch getauscht, brachte aber keine Verbesserung.
- Die Zündung stand falsch, Verteiler saß fest. Das Classic Center hat den Verteiler gangbar bekommen, aber festgestellt, dass er defekt ist.
Gegen gebrauchtes Teil getauscht.
- Verteilerfinger und Kappe waren vom Vorbesitzer erneuert, wiesen aber Schleifspuren auf. Der Finger saß auch nicht wirklich fest auf der Welle. Beide Teile gegen BMW Neuteile gewechselt.
- Im Fahrzeug waren 2 verschiedene Warmlaufregler verbaut, keiner funktionierte anscheinend richtig. Gegen BMW Neuteil getauscht.
- Dann wurde festgestellt, dass der Benzindruck zu hoch ist. Zusatzluftschieber gegen gebrauchtes Teil ausgetauscht.
- Zu guter letzt noch einen neuen Ölpeilstab verpasst. Der alte saß sehr locker.

Alle Maßnahmen zusammen sorgten dafür, dass auf der Rückreise von Düsseldorf nach Leverkusen die "Freude am fahren" nur durch die 26 Jahre alten Reifen gebremst wurden.

Dazu kann ich nur Gutes über das BMW Classic Center Düsseldorf berichten. Herr Joly hat immer Kontakt mit mir gehalten und hat nicht einfach nur Neuteile verbaut ohne Freigabe.

Zu den "Tankproblemen". Ich habe jetzt einen neuen gebrauchten Tauchrohrgeber. Da ich keine Halle oder große Garage habe muß ich im freien schrauben. Also warte ich mit dem tauschen/nachsehen bis es wieder trocken ist. Hier schüttet es gerade und in der Woche nach Feierabend ist es schon dunkel. Ich will dann mal mittels Kanister betanken und sehen ob man etwas sehen kann. Ich gebe dann wieder Bescheid welche® Tipp(s) der/die richtige(n) war(en).

Grüße aus Leverkusen
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.
Konrad Adenauer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Ralf - 27.11.2011, 17:39
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Ralf - 27.11.2011, 18:03
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Anderl - 28.11.2011, 21:39
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Gunna - 30.11.2011, 12:18
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von E21ausFreudeamfahren - 03.12.2011, 12:30
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Gunna - 05.12.2011, 12:08
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Ralf - 13.12.2011, 20:31
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Ralf - 15.12.2011, 23:53
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Gunna - 16.12.2011, 11:37
RE: Tankanzeige Tauchrohrgeber - von Gunna - 16.12.2011, 11:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste