Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Reparaturkosteneinschätzung E21 Längsträger
#5
Erstmal Vielen Dank für die Resonanz!

zu Ralf:
Mir ging es nicht darum, den konkreten Schaden zu bewerten, sondern eine Ahnung davon zu erhalten, mit welcher Kostenkategorie im schlimmsten Fall (Längsträgeraustausch komplett rechts und links) zu rechnen ist. Sollten die Träger reparabel sein, umso besser. Kann dann nur günstiger sein, als der Komplettaustausch...

zu Tom:
...die restlichen Partien sind erstaunlich gut. Unter der Rückbank, an den B-Säulen, am Tankrohr etc. ist keine Arbeit vorhanden. Warum er gerade an den Längsträgern rostet? Ich weiss es auch nicht. Irgendwas ist eben immer... Traurig

zu Jekyll:
Ich befürchte auch, dass es sehr umfangreich ausfallen wird. Wahrscheinlich muss man das Auto noch zusätzlich vermessen lassen, die Richtbank bemühen und selbstredend auch noch eine kompetente Werkstatt ausfindig machen im Vorfeld. Und gerade was den letzten Punkt anbelangt bin ich in letzter Zeit eigentlich nur enttäuscht worden...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reparaturkosteneinschätzung E21 Längsträger - von Tim325iA - 27.07.2011, 22:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste