Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel
#14
(06.04.2011, 20:13)327eta schrieb: sind bestellt, hute Quelle und das Ganze ist mit schlanken 52 EUS abgebacken, im Gegensatz zu + 120,- für dieoriginalen "Mistdinger" die nach 3 Jahren Muli sind *kopf-vor-die-Wand-hau*

Die "neuen" halten aber auch nicht unbedingt länger. Kleiner Tipp:

Oft ist genau nur 1 Feder so ausgeleiert, dass die Klappe nicht hält. Das merkt man aber erst bei Ausbau der Federn, welche von beiden ausgeleiert ist. Wenn nur eine am Ende ist, dann auch nur diese tauschen und die alte mit Klebeband markieren ... in ein bis zwei Jahren ist die andere dann auch fertig und dann kann man die zweite, die man auf Reserve hatte, verwenden ... alternativ beide tauschen und die andere, die noch brauchbar war, auf Reserve legen ... (so hab ich das beim letzten mal gemacht)

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - von 327eta - 02.04.2011, 22:13
RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - von sis - 06.04.2011, 09:29
RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - von Martin - 06.04.2011, 20:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste