Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Eigenwilliger Touring in der Bucht
#16
Es ist übrigens die Polsterung der frühen e36 Coupes aus Modelljahr 1992/93.
Das ganze sieht auch professionell aus und legt den gedanken nahe, das jemand die originalen Sitzbezüge abgenommen und danach diesen Bezugstoff auf die originalen e30 Stühle aufgezogen hat. (Siehe Bilder der Vordersitze)

Und ja, der Farbton des Lackes wurde damals werksseitig angeboten. (Dieses Auto ist allerdings das erste der e30 Baureihe, welchen ich bis dato gesehen habe.)

Ich habe bislang genau vier Fahrzeuge mit genau diesem Lack in natura gesehen.
Zwei waren e36 Compact, (ein 316i und ein 318ti) eines war eine Limousine (318i) und eines war ein 94er 318is Coupe mit schwarzer Lederausstattung und dreiteiligen 17 Zoll BBS Rädern. Allesamt Fahrzeuge aus den Jahren 1993/94.
Letzteres wurde um 2004/2005 rum über einen Zeitraum von mind. zwei Jahren bei mobile.de von diversen GW-Händlern im Rheinland angeboten. Das Fahrzeug wurde teilweise recht preiswert angeboten und stand mal für kurze Zeit auf meinem Einkaufszettel. Letzten Endes hab ich mich aber nicht "rangetraut", da so ein Auto schon sehr stark "polarsiert" und, wenn es denn auf einem gut frequentierten Verkaufsplatz steht und nach ein paar Wochen nicht verkauft wurde, in der gesamtem Region quasi "verbrannt" ist. In so einem Fall helfen auch keine größeren Preisabschläge, da ein "normaler" Käufer für eine Zusammenstellung nie in Frage kommen würde.
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eigenwilliger Touring in der Bucht - von punkrentner - 09.12.2010, 02:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste