Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frage: Anschlaggummis im Lenkgetriebe - Risse TÜV relevant?
#1
Hallo ihr BMW Fans.

Beim Ausbau des Lenkgetriebes an meinem 318 fielen mir kleine Risse in den Anschlaggummis des Lenkgetriebes auf (diese Gummis innen hinter dem Gelenk der Spustangen). Die Risse sind klein un nur am äußeren Kragen. Sind diese Risse beim technisch gutmütigen Rissverhalten von Gummi TÜV relevant, bzw. habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Falls ja, ist der Austausch der Anschlaggummis aufwendig? Lenkgetriebe ist nämlich sonst noch 1a auch die Manschetten haben noch keine Risse oder schadhafte Stellen.

Gruß,

Dietrich
Fuhrpark:
-BMW E21, 318, 06/78, 73tkm, mintgrün, im Aufbau
-BMW E30, 318i Touring 1993 Design Edition
-VW CrossTouran 2007 (Familienschaukel)
-zu viel alte Mountainbikes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage: Anschlaggummis im Lenkgetriebe - Risse TÜV relevant? - von Kermit - 12.05.2010, 17:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste