Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325er eta kaltlaufregler
#20
(24.02.2010, 23:07)bmw-peter schrieb: hallo,habe mir heute einen eta angesehen,
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i...gm&asrc=fa

weiß jemannd ob es für die eta modelle kaltlaufregler gibt?
Auto machte einen guten Eindruck...

Hm, das ist ja, bis auf die Automatik (und dem fehlenden, linken Spiegel) die absolute Doublette zu meinem weißen eta.

Zumal das noch das allererste Modell mit der schrägten Schürze und den Federnkernsitzen ist.

Wenn das Auto das hält, was die Bilder versprechen, ist der für 2.990 € auch sein Geld wert. Auch, wenn er, wie in diesem falle, keine Servolenkung hat, muss man realistisch sein. Lieber einen wirklich guten ohne Servo, als einen mäßigen mit Servo, für vermeintlich billige 1.387.56 € wieder richtig schön zu machen. Das kostet unterm Strich dann meist mehr, als gleich ein gutes Auto zu kaufen.

Ich bin mir ziemlich sicher, das dieses Auto aus folgenden Gründen noch steht:

Viertürig, dazu weiß mit wenig Ausstattung, vorallem aber keine Servo.

Ferner: Die meisten Limousinenkäufer haben diese Summe nicht auf einmal zur Verfügung, kaufen einen halbfertigen karren für die besagte krumme Summe von oben und verbasteln lieber nach und nach dann 4.000 €, um am Ende auch nur mit einem Provisorium dazustehen. Lieber etwas mehr (und am Ende unterm Strich doch weniger) ausgeben und gleich was richtig gutes kaufen!

Die fehlende Servo lässt sich binnen sechs Stunden nachrüsten. Das Material kostet, abgesehen vom Lenkgetriebe, welche man besser neu kauft, keine 100 €.
Den Spiegel rechts gibts für 20 € an jeder Ecke.

Ganz abgesehen davon ist dieses Auto aus 1.Hand und ist augenscheinlich noch vollkommen unverdorben. Alleine das wäre mir schon eine Mehrausgabe wert.

Und der KLR ist da (sogar ganz legal) kein Problem. Ich hab ja schon seit fünf Jahren einen drin. Ätsch2
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
325er eta kaltlaufregler - von bmw-peter - 24.02.2010, 23:07
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Martin - 24.02.2010, 23:11
RE: 325er eta kaltlaufregler - von 327eta - 24.02.2010, 23:13
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ByteOne - 24.02.2010, 23:34
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Ralf - 25.02.2010, 01:14
RE: 325er eta kaltlaufregler - von bmw-peter - 24.02.2010, 23:47
RE: 325er eta kaltlaufregler - von 327eta - 25.02.2010, 00:10
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ByteOne - 25.02.2010, 01:18
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Ralf - 25.02.2010, 01:23
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ByteOne - 25.02.2010, 02:33
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Martin - 25.02.2010, 11:06
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Ralf - 25.02.2010, 16:02
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ByteOne - 26.02.2010, 00:13
RE: 325er eta kaltlaufregler - von 327eta - 26.02.2010, 00:26
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ...christian - 26.02.2010, 00:26
RE: 325er eta kaltlaufregler - von 327eta - 26.02.2010, 00:28
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ByteOne - 26.02.2010, 16:57
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Lutz - 26.02.2010, 21:00
RE: 325er eta kaltlaufregler - von punkrentner - 27.02.2010, 01:36
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ...christian - 28.02.2010, 20:37
RE: 325er eta kaltlaufregler - von bmw-peter - 01.03.2010, 22:01
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Benny79 - 01.03.2010, 22:34
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ...christian - 01.03.2010, 22:52
RE: 325er eta kaltlaufregler - von Ralf - 02.03.2010, 11:55
RE: 325er eta kaltlaufregler - von max320 - 01.03.2010, 23:29
RE: 325er eta kaltlaufregler - von ...christian - 02.03.2010, 13:34
RE: 325er eta kaltlaufregler - von punkrentner - 04.03.2010, 05:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste