Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lautsprechergröße Heckablage
#27
Alle Jahre wieder....

Ich benutze schon seit über 10 Jahren im E30:

MB Quart 2 Wege

Hinten 16er
Vorne 13er
mit Sony Radio. Endstufe ist so was von überflüssig, das Radio hat genug dampf.
Habe noch ne 25er Kiste mit Endstufe im Kofferraum. Als die Endstufe nach 12 JAhren kaputt ging, viel es mir am Anfang gar icht auf, da die MB Quart genug Druck bringen. Ok in den tiefen Bereichen muß natürlich wieder ein Bass Lautsprecher her.

Hatte davon mal Bilder im Forum wie das aus sieht, die finde ich aber nicht mehr.
Das einzige was ich machen mußte, war mit einem Kunststoffhammer die Lautsprecherschale in der Heckablage um ca. 5mm zu dengeln damit der Lautsprecher perfekt rein passt. Bei dieser Methode machst du aber nichts kaputt! Habe schon welche gesehen, die dort die Flex angesetzt haben, das ist natürlich indiskutabel.


Und um das Thema Radio auch gleich ab zu hacken:
Ja org. Radios sind schrott!!!
Das die für sowas damals noch Geld verlangt haben.....grausam!
Und mir würde im Leben nie einfallen eine extra Endstufe zu verbauen, nur damit ich ein org. Radio habe. Was soll das? Mein Sony ist auch Zeitgenössich und würde sogar zum H-Gutachten gut sein. Ist ein Sony MiniDisc Radio mit 10fach CD Wechsler. Habe ich 1998 gekauft, da war mein Auto 8 Jahre alt. Soviel zum Thema wenn ich nächstes mal wieder belässtigt werde von "ORIGINAL RADIO FANATIKER" *fg*
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 06.10.2009, 13:36
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Martin - 06.10.2009, 15:35
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 06.10.2009, 16:14
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 06.10.2009, 17:18
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 06.10.2009, 19:32
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 06.10.2009, 20:03
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 06.10.2009, 22:11
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 06.10.2009, 22:15
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 07.10.2009, 07:12
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 07.10.2009, 10:10
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 07.10.2009, 11:22
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Martin - 07.10.2009, 12:35
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 07.10.2009, 19:43
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 08.10.2009, 19:01
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 08.10.2009, 19:07
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 08.10.2009, 19:43
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 09.10.2009, 06:46
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 09.10.2009, 09:16
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 09.10.2009, 12:06
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 09.10.2009, 20:36
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 11.10.2009, 17:52
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Thoster - 12.10.2009, 08:33
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von ToBa - 12.10.2009, 12:24
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Martin - 12.10.2009, 13:21
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 12.10.2009, 14:25
RE: Lautsprechergröße Heckablage - von Max - 12.11.2009, 18:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste