Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kann man Automatik auf Schaltung umbauen?
#18
Umgetragen braucht in den Papieren nichts werden, die "1,5km/h" mehr Geschwindigkeit sind weniger als die Serienstreuung eh beträgt. Das ab Werk ein Automatikgetriebe verbaut war ist schon in den Papieren ersichtlich, zwar nicht in ´nem "extra Feld" aber an Hand der Codierung in der Fahrgestellnummer. (deshalb gibt es für das einfache Automatikgetriebe auch keine SA Nummer)
Wer auf absolute Originalität wie ab Werk Wert legt sollte darüber also nicht nachdenken, sondern lieber das suchen was er wirklich haben möchte auch wenn es etwas länger dauert. Noch gibt es genug E30 zum aussuchen.

Ich habe auch schon alle 3 Varianten (normal, eh und Schalter) besessen (und kann bestimmt auch "Automatik fahren", in meiner Familie grassiert der Mercedes Virus und die können im Gegensatz zu BMW keine guten Schaltgetriebe...) aber zum Überzeugungstäter in Punkto Automatik werde ich beim E30 nicht. Das ist aber halt Geschmackssache.

Der Touring war auch nicht mein "Sammlerstück" sondern mein Kilometerfresser den ich eigentlich mal als "Ausstattungsspender" (Berliner "Stadtkampfwagen" mit hervorragender Ausstattung aber der Herkunft und Verwendung entsprechendem Zustand) für "zwischendurch" gekauft habe und der dann doch fast 70000km von mir genutzt wurde. Ich habe es bis heute nicht über´s Herz gebracht ihn komplett zu schlachten.

Klar habe ich mir z.B. letzte Woche im Kupplungsmordenden "Touristenverkehr" auf Rügen manchmal ein Automatikgetriebe in´s Cabrio gewünscht, aber wenn ich den Schalthebel dann wieder durch die Kulisse jagen darf weiß was mehr "Freude am Fahren" für mich bedeutet. (das andere ist ja "Freude am Stehen" Fettes Grinsen )




Aus technischer Sicht spricht nichts gegen einen Umbau, es ist ja keine wilde Bastelei sondern das was BMW ab Werk ausgeliefert hat. Besonders anspruchsvoll oder zeitaufwendig ist es auch nicht, da gibt es erheblich kompliziertere "Aufrüstungen". Ein erfahrender Mechaniker mit Bühne und vernünftigen Werkzeug macht dir sowas an einem Nachmittag. (Als "Freizeitschrauber" in "Heimarbeit" würde ich ein Wochenende kalkulieren)





PS: Lagerschaden wegen des Umbaus glaube ich nicht. Ich kenne viele solcherlei umgebauter Autos und bin meinen ja auch zig Tausend Kilometer gefahren und kenne keinen einzigen der da jemals ein Problem gehabt hat. Wenn es da Probleme geben sollte dann hätte die ja auch jeder eins der mal eine verzogene Schwungscheibe ersetzt hat, der eine erleichterte verbaut hat, der einen 2.7er Umbau fährt......

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann man Automatik auf Schaltung umbauen? - von bastelbert - 15.08.2009, 11:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste