Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ich bin es sooo leid ... Marktplatz!
#45
@ Hummel

Die Ehre der Wortschöpfung des "Igelzüchters" gebührt keinesweg mir, sondern einem anderen, schon länger als ich hier verweilenden Foren und Clubmitglied, welchen Du auch kennst. Zwinker

Das ich diese Bezeichnung gerne mal verwende, um etwas mit dem Löffel in der Suppe zu patschen, ist unbestritten.

@ all

So: Und was ist nun ein Igelzüchter??

Das sind, nach meinem Verständnis, primär jene Zeitgenossen, welche regelmäßig vorgeben,

1.) etwas ganz bestimmtes zu suchen und sich dann,
2.) wenn es tatsächlich auf dem Markt ist, erstmal ganz euphorisch melden,
3.) alles wissen wollen, mächtig begeistert sind,
4.) und anschließend aber, wenn der Verkäufer die Gretchenfrage stellt, plötzlich eine Kehrtwende machen, um eine "Reservierung" und um Zeit zum "überlegen" erbitten.
6.) Der letzte Satz lautet meist: "Ich melde mich bei Dir/ihnen..."
7.) Im günstigsten Falle bekommt man dann eine Absage. Meistens aber erst, nachdem man selbst aktiv wird und nachhakt!
8.) Oft genug hört man aber auch garnix mehr!
9.) So lange, bis in den einschlägigen Foren das nächste, ähnlich gelagerte Angebot auftaucht. Dann beginnt das Spiel von vorne.

Igelzüchter gibt es zwei Hauptgruppen....

1.) Er ist sehr begeisterungsfähig. Er ist immer einer der ersten, der sich meldet. Er macht sich vorher meist keine Gedanken, von welchen Mitteln er das Objekt der Begierde überhaupt bezahlen kann. Das allerdings wird ihm dann schlagartig bewusst, wenn der Verkäufer zu Tisch und Vertrag bittet, und womöglich sogar noch eine Anzahlung erwartet.....
Darauf hin haut die Biochemie des Igels den Leerlauf und anschließend den Rückwärtsgang rein. Unglaubliche Dinge geschehen. Plötzlich sieht sich der bisher mit viel Mühe und Einfühlungsvermögen agierende Verkäufer mit einem Wunsch nach "Reservierung" konfrontiert. Schlagartig ereilt ihn die Erkenntnis: Der Igel rollt sich, leicht errötend, und den Blick zur Seite neigend, in sich zusammen. Dem Verkäufer dämmerts allmählich und er kommt zu der Erkennis: Das wird nix mehr!
Naja, mitunter meldet sich der Igel noch mal kurz (meist kleinlaut) per PN oder SMS und (in seltenen Fällen tatsächlich telefonisch)......verkündet:
Alle Mann zurück in den Hafen.
Als Entschuldigung für den Rückzug taugen besonders launige Ehefrauen oder plötzlich am Horizont auftauchende, Veränderung in Land, Volk, Wirtschaft und Regierung.

2.) Wie die erste Gruppe ist auch die zweite erstmal sehr begeisterungsfähig! Möglicherweise verfügt er sogar über die entsprechende "Munition", um das angebotene auch real erwerben zu können. Plötzlich kommt er zur Erkenntnis, das ein Verkäufer irgendwann mal was konkretes von ihm hören will. Das verunsichert ihn dann doch zu stark. Plötzliche Handlungsunfähigkeit setzt ein. Als nächstes wird dann der Wunsch nach "Reservierung" vorgetragen. (Es soll Leute geben, welche zeitgleich an mehreren Angeboten dran sind und dennoch keines davon kaufen) Der Igelzüchter hat ein grundlegendes Problem! Er kann sich, bzw. will sich einfach nicht zu einer Entscheidung durchringen. Denn: Es könnte ja noch was anderes, vielleicht sogar noch besseres ergeben, und es wäre ja furchtbar, das dann möglicherweise zu verpassen.....
Irgendwann mal einen Entschluß fassen und ihn dann in die Tat umzusetzen,....das stellt für Ihn ein unüberwindliches Hindernis dar. Zurück bleibt der verdutzte Verkäufer, welche kurz zuvor noch überschwänglich für die Qualität seiner Ware gelobt wurde. Fakt ist: Sein Belohnungszentrum im hinteren Gehirnlappen bleibt unbefriedigt. Der Igelzüchter kehrt zurück nach Hause.
Aber schon Abends sitzt er wieder seinem Bau (seinem PC) und hält sehnsuchtsvoll Ausschau nach einem anderen Objekt seiner Begierde. (Eines hat man sich ja jetzt vermeintlich erstmal per Reservierung gesichert) Kurz darauf ereilt ihn die Nachricht, das der, kürzlich von ihm noch so abrupt ausgebremste Verkäufer seine Ware an einen dankbaren Abnehmer gebracht hat. Nun klagt er die Welt an, welche ihm überhaupt nichts gönnt. Nochmehr aber ist er auf den Käufer, der von ihm doch "reservierten" Ware "doch tatsächlich "einfach so" vor der nase weggekauft hat. Darauf hin steigt das eh schon erhöhte Frustpotential noch weiter an und ......er sucht sich das nächste Reservierungsopfer.

"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich bin es sooo leid ... Marktplatz! - von punkrentner - 21.04.2009, 14:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste