Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325i Cab. VFL / Nettes Fahrzeug. Stolzer Kurs.
#19
Zitat:Zu 2:
Sehe ich anders. Bei dem Ledercab muss ich Lederpflege betreiben, egal wie häufig ich das Auto nutze. Die Verschmutzung der beigen Ausstattung ist auch stärker als beim Stoffcab trotzdem ich eigentlich das rote Cabrio wesentliche mehr nutze.
Die Reinigung der Stoffsitze mache ich 2mal im Jahr auf einfache Art und Weise. Zuhause mit Polsterreiniger einsprühen, Tüte auf den Sitz und zur Waschanlage fahren. Auto mit dem leistungsfähigen Anlagensauger aussaugen ... Feddich!
Die Reinigung der Ledersitze ist jedesmal eine fürchterliche Aktion wegen dem Abschrubben! In den durch die Jahre entstandenen Falten und kleinen Oberflächenrissen sammelt sich der Dreck trotz Lederzentrum's Produkten und intensiver Anwendung. Die Reinigung der Sitze dauert etwa 1,5 Stunden und danach kann ich das Auto etwa 2 Stunden bis zur Trocknung der Lederpflege nicht nutzen. Könnte ja mal die Quittung der Anzugsreinigung einscannen, nachdem ich die Sitze gemacht und zur Hochzeit unserer Nachbarn mit dem sauberen Anzug gefahren bin. Leider konnte man bei der Feier meinen Sitzabdruck exakt spiegelverkehrt auf der Anzugrückseite wieder finden ...

vG
Martin

Hallo Martin,

die Meinung teile ich nicht so ganz. Mein Cabrio war zwar nie ein Alltagsauto, aber gefahren bin ich dennoch damit. Zwinker Mein Leder sieht nach ca. 60TKm, von denen ich gut 50TKm offen gefahren bin, so aus.

[Bild: 2007004xw9.jpg]

Darüber hinaus habe ich zu 90% eine Jeans getragen. Investiert habe ich in die Lederpflege in dieser Zeit keine 100€ und gereinigt habe ich die Sitze innerhalb der letzten 17 Jahre lediglich 1 Mal (mit Lederreiniger und einer entsprechenden Bürste). Ansonsten nur ein feuchtes Leder (wenn ich ehrlich bin, dann mache ich das allerdings nach jeder längeren Fahrt) und zu Beginn der Saison etwas Ledermilch und gut.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325i Cab. VFL / Nettes Fahrzeug. Stolzer Kurs. - von MarkP - 15.04.2009, 16:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste