Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

...Mir kann es eigentlich wurscht sein
#12
In meiner Eigenschaft als Automobilkaufmann weis ich, das 98% aller Verkäufer nicht wirklich alles bis ins Letzte Detail offenbaren, was sie über Ihr Auto wissen. Das tu selbst ich nedd.
Fakt ist: Man kommt damit selten wirklich weit. Der Mensch ist nun mal so.
Die einen haben etwas mehr Hemmungen, andere etwas weniger. Widerrum andere haben nun mal gar keine Hemmungen.

Aber: Es gibt moralische und erst recht gesetzliche Grenzen.

Die Tätigkeit der "Wunderheilung eines chronisch-hohen KM-Fiebers durch Handauflegen" ist definitv jenseits dieser Grenzen.

Nun ja, für gewöhnlich sind die Berliner ja die Großmeister im optimieren der verkaufsrelevanten Eigenschaften.

In unserer Branche sind sich nahezu alle Profis einig!
Wenn der Verkäufer nicht grade langjährig persönlich bekannt ist, gilt:
Niemals Berlin, niemals Ostdeutschland. Auch nicht bei Vertragshändlern. Traurig

Hier ist´s (ausnahmsweise) mal umkehrt.

Der Berliner Verkäufer war der ehrliche und der Traunsteiner Anbieter ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Auto auf der Heimfahrt einmal zum Mond und wieder zurück gefahren. Rückwärts, versteht sich Sauer

Gut, das wir hier so aufmerksame Onlinebörsen-Wachhunde haben!! Fettes Grinsen

Die Sache lässt sich meines Erachtens ganz einfach klären.

Auf den Bilder bei ebay ist das Kennzeichen nicht abgedeckt. Somit ist das Auto einwandfrei zu idendifizieren.
Man bittet also einfach den Traunsteiner Anbieter um eine Kopie des KFZ-Briefes, oder auch nur, damit es nedd gleich auffällt, um eine Kopie des letzten TÜV Berichtes.
Auf dem findet man dann das Kennzeichen, den letzten Halter und in aller Regel auch einen Km-Stand!

Danach sollten dem Roßtäuscher die Argumente ausgehen. Zwinker

Sollte ich vielleicht einfach mal den drastisch verjüngten 318iS

1.) In meiner Eigenschaft als Händler kaufen.
2.) Mir die Laufleistung im Kaufvertrag schriftlich bestätigen lassen
3.) Zuvor mit nem Kumpel einen Vertrag über ein VK von 6.000.-€ abschließen.
4.) Die Sache "zufällig" dann aufdecken, = mit PdM Asskarte auftrumpfen
5.) Den Traunsteiner Verkäufer mit einer Schadensersatzforderung über, sagen wir mal 2.500.-€, für den entgangenenen Gewinn behelligen und diese danach erfolgreich beim Verkäufer einzuklagen??

Für solche Aktionen bin ich immer zu haben!! Sonne

Erhebt sich noch die unwesentliche Frage: Wie dumm muss ein Verkäufer sein, welcher ein Auto ankauft, mit der festen Absicht, es zu manipulieren und es dann unmittelbar danach wieder anbietet UND, (warum auch immer) SO DUMM IST, DIE BEREITS MÖGLICHERWEISE BEKANNTEN BILDER DES ALTEN BESITZERS ZU VERWENDEN????

Wären es nicht die gleichen Bilder, könnte man ja vermuten, das der jetztige Anbieter ja nicht zwingend jener ist, welcher dem Berliner Verkäufer das Auto abgekauft hat. Es wäre ja möglich, das er das Auto von einem Zwischenverkäufer erworben hat und beim Kauf von der Tatsache des höheren Km-Standes ebenfalls nichts wusste.
Dieser Fall liegt aber hier definitv nicht vor.
Die Tatsache der Verwendung der originalen Bilder aus Berlin in SEINER Anzeige zeigt, das ihm diese Anzeige ja bekannt ist. Somit auch der KM-Stand von 320.000.

Das alleine ist schon recht dreist! Das Ganze aber noch Obendrein bei einem Fahrzeug, welches heutzutage nur noch selten im Angebot ist und somit die Gefahr des Erkanntwerdens nicht unerheblich ist, zu machen, zeugt von absoluter Dummheit.

Selbst wenn der Herr Baumg....... das ganze hier mitlesen sollte, wird er dazu wohl keine Stellungnahme abgeben.

So ganz "ohne Hosen" an ist das halt dumm!!
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ...Mir kann es eigentlich wurscht sein - von punkrentner - 12.04.2009, 14:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste