Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

erstes Opfer der neuen Abwrackaktion der Bundesregierung
#51
Zitat:Ein 323i ist 1985 zum letzten mal vom Band gerollt. Somit dürfte er wohl katlos gewesen sein. Wir resümieren mal ganz nüchtern! ein 23(!) Jahre alter Gebrauchtwagen, zwar offensichtlich gut brauchbar im Zustand, aber eben ohne KAT, dazu die magische "2" vorne aufm Tacho. Egal, zu welchem Preis! Kein deutscher Ottonormalverbraucher fasst ein derartiges Auto noch an.

Zwei Dinge sind hier des Hasen Tod. Spätestens nach drei Wochen nach Zulassung bucht das Finanzamt knapp 600.-€ für die KFZ-Steuer ab. Und obendrein komme ich in naher Zukunft in keine größere Stadt mehr rein. Die typische Klientel für solche Fahrzeuge können mit diesem Auto nichts mehr anfangen. Selbst, wenn sie wollten. Kein KAT = Keine Plakette = keine Zukunft. Machen wir uns nix vor. Es werden noch viele folgen. Vorallem: auch viele, wirklich gute Fahrzeuge.

Und jetzt seid mal ehrlich: Selbst in sog. Liebhaberkreisen wäre gerade dieser 323i nahezu unverkäuflich. Katlos, kein Zweitürer und keine attraktive Farbe. Machen wir uns nix vor: Eher werden schwarze "Untote" wieder mit Gewalt zum Leben erweckt und ordentliche Viertürer in "unpassender" Ausstattung und Farbe fahren halt zur Hölle.
Hallo,
der Vorgänger des 325i war immer katlos, was folgerichtig zu einem extrem hohen
Steuersatz und zur Verweigerung der begehrten grünen Feinstaubplakette führt.
Es stimmt zwar, das dieser Umstand beim Ottonormalverbraucher absolutes
Desinteresse auslöst aber dies wäre auch bei einem 24 Jahre alten PKW mit KAT
und 200.000 km auf dem Tacho der Fall.

Sicherlich kann man über so manche Fahrzeugkonfiguration geteilter Meinung sein
aber wirklich uninteressant wird dieser 323i in Liebhaberkreisen doch hauptsächlich
aufgrund der Anhebung des Fahrzeugalters für eine 07er Zulassung von 20 auf 30 Jahre.

Sonne Gruß Uwe


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: erstes Opfer der neuen Abwrackaktion der Bundesregierung - von E30-Cabrio-NRW - 25.01.2009, 12:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste