Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

erstes Opfer der neuen Abwrackaktion der Bundesregierung
#27
Zitat:Haben wir (Family + meine Wenigkeit) da was falsch verstanden oder ist auch der Händler bei dem wir am Montag waren falsch informiert?
Wie schon geschrieben werden wir den R19 gegen die 2500 Euros "tauschen" und bekamen dafür einen Megane 4 Türer vom Händler angeboten. Dieser war ein Jahreswagen der allerdings nicht vom Händler oder Renault Deutschland zugelassen war, sondern von Privat. Soweit ich weiß gilt die Abwrackregelung doch für alle max. 12 Monate alten Fahrzeuge. Einzige Vorraussetzung ist Schadstoffklasse Euro4 oder noch "sauberer".
Hallo,
es entzieht sich jetzt meiner Kenntnis, ob diese Eckdaten bereits verbindlich sind aber
demnach müssen die sogenannten Jahreswagen auf einen KFZ Händler oder KFZ Hersteller
zugelassen sein. Jahreswagen also im Sinne von Vorführ-, Dienst- und Geschäftswagen.

http://www.bild.de/BILD/news/politik/200...r-zur-eile


Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: erstes Opfer der neuen Abwrackaktion der Bundesregierung - von E30-Cabrio-NRW - 22.01.2009, 20:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste