Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welche Werkstatt in Ratingen/ Düsseldorf nehmen??
#7
Hallo,
Zitat: Müßte ich nicht das Dach mal in Angriff nehmen, da die Scheibe fast vollblind ist? Fahre aber immer offen!
Solange das Verdeck nichts von seiner Ansehlichkeit eingebüßt hat und auch keine
Undichtigkeiten zu beklagen sind, besteht meines Erachtens noch keinerlei Handlungsbedarf
in punkto Verdeckerneuerung. Dies gilt auch für die Heckscheibe, solange du mit der
eingeschränkten Durchsicht leben kannst.

Die Pflege rund um das Verdeck gestaltet sich ansonsten relativ einfach.

- Original BMW Verdeckreiniger und Imprägniermittel für das Verdeck
- Original BMW Heckscheibenpolitur oder www.xerapol.de für die Heckscheibe
- www.wd40.de ( Sprühdose mit Sprührohr - smart straw ) für das Verdeckgestänge
Zitat: Vielleicht ist das auch alles Quatsch und Gefühlsduselei, aber ich bin mit dem Wagen echt Idealist, da er als er damals 1986 auf den Markt kam und für mich als 23Jähriger unerschwinglich war, so ein wenig zurückgekaufte Jugendlichkeit.
Nur keine Sorge. Wir liegen hier (fast) alle auf einer Wellenlänge.

Evtl. wäre zu überlegen, die bereits 20 Jahre alte Hohlraumversiegelung aufzufrischen.
Ansonsten geben sich die Vertreter der E30 Baureihe recht wartungsfreundlich.

- Zahnriemen ( alle 60.000 km oder 4 Jahre )
- Wasserpumpe ( präventiv bei jedem 2 Zahnriemenwechsel )
- Motoröl inkl. Filter
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Bremsflüssigkeit
- Benzinfilter
- Öl Ausgleichsbehälter Servolenkung
- Öl Automatikgetriebe
- Öl Differential

Das sollte es im groben erst einmal gewesen sein.
Zitat:Wo wäre denn Dein Wrkstatt-Tipp genau?
Du bekommst gleich Post in Form einer PN. Smile

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Werkstatt in Ratingen/ Düsseldorf nehmen?? - von E30-Cabrio-NRW - 30.08.2008, 17:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste