Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wann ist ein E30 Original ?
#32
Hallo,

ich zitiere einfach mal die Definition von H. Müller aus der Edition Weiss Blau. Sieht erst mal komplex aus, trifft die Sache aber ganz gut.


EWB-Zustandsnoten 1-6. (Rost, Verschleiß, Lack usw., Bj. und km nicht wichtig)

Note 1: Absolut makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie. Fahrzeug der absoluten Spitzenklasse und nur 'Original'. Wie neu und wirklich keine Gebrauchsspuren. Sehr selten, kaum zu erreichen und extra bezahlt.

Note 2: Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit allerkleinsten Gebrauchsspuren. Hebt sich aus der Masse deutlich ab.

Note 3: Gebrauchsauto. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen oder gar eingeschweißten Reparaturflicken. Sofortige Arbeiten nicht notwendig. TÜV mindestens ein Jahr, ein echtes Normalauto und ebenso bezahlt.

Note 4: Verbrauchtes Fahrzeug, vielleicht schon teilrestauriert. Rollbar, aber nicht fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichte bis mittlere Durchrostungen. Vollständig, leicht zu reparieren bzw. restaurieren.

Note 5: Restaurierungsbasis. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplettzerlegt. Investitionen nötig, unvollständig.

Note 6: Das Wrack. Nur bei wirklich seltenen Fahrzeugen noch lohnende und sehr aufwendige Restaurierung nötig.


Zur Verdeutlichung gibt es noch Buchstaben-Bewertungen. Wir gehen übrigens davon aus, dass Verkäufer eine Note höher beurteilen und Käufer eine niedriger.

Zustandsnoten a-f. (Ausschließlich die Originalität betreffend)

Note a: Unrestaurierter Originalzustand. Fahrzeug entspricht exakt der am BMW-Fließband gebauten Ausstattung. Beweis: Rechnung oder BMW-Zertifikat. Erstlack ist Pflicht! Keine Änderungen in der Ausstattung, Ausnahme: Sicherheit wie Warnblinker, Gurte oder Gürtelreifen. Es wurden nur Teile ausgetauscht, um den Betrieb zu gewährleisten und diesen seltenen Zustand zu erhalten. Nur M, Alpina und Baur sind gleichgestellt (weil Hersteller oder über BMW-Zentrale verkauft, Händler zählt nicht).

Note b: Restaurierter Originalzustand. Fahrzeug wurde in Lackierung und Ausstattung exakt nach der damaligen Band-Auslieferung (Nachweis: Rechnung oder BMW-Zertifikat) restauriert. Nur M, Alpina und Baur sind gleichgestellt.

Note c: Vergleichbare Bandauslieferung: Fahrzeug entspricht hinsichtlich Technik, Lackierung, Polsterung und Sonderausstattungen nachweislich der Bandauslieferung desselben Baujahres und der Baureihe. Fahrzeug hat wirklich keine Sonderausstattungen, die im betreffenden Modelljahr nicht ab Fließband lieferbar waren. Nur M, Alpina und Baur sind gleichgestellt.

Note d: Vom anderen BMW-Typ: Fahrzeug wurde mit Band-Technik aus einem anderen BMW-Typ (auch nicht innerhalb dieser Baureihe) ausgerüstet.

Note e: BMW-Zubehör: Mehrausstattungen und Lackierung entsprechen der Originalliste eines auf BMW spezialisierten Tuners, M- oder BMW-Zubehör. Keine Mehrausstattungen aus dem freien Zubehörhandel. Hier nicht betroffen: Alpina und Baur, weil zeitweise im BMW-Programm enthalten.

Note f: Freies Zubehör. Fahrzeug wurde mit Mehrausstattungen oder Lackierung aus dem freien Handel ausgerüstet, die nur zur Bauzeit des jeweiligen Fahrzeugs erhältlich waren.

Umdenken: Der äußerst sensible Begriff 'Original' wird von uns nur noch im Zusammenhang mit 'vom BMW-Fließband' verwendet. 'Sonderausstattung' ist nur der Einbau am Fließband, der Rest heißt 'Zubehör'. Die Wertigkeit des BMW-Zubehörs wird herabgesetzt gegenüber der Bandauslieferung.

Gruß

Mark
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 21:48
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Thomas - 22.07.2008, 22:02
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von m-i-c-h-a - 22.07.2008, 22:04
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Thomas - 22.07.2008, 22:07
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Martin - 22.07.2008, 22:10
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Tobi - 22.07.2008, 22:10
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:13
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Martin - 22.07.2008, 22:13
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:14
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:23
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:31
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:33
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 22.07.2008, 23:30
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von jekyll66 - 22.07.2008, 23:45
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 22.07.2008, 23:49
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 22.07.2008, 23:56
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von jekyll66 - 23.07.2008, 00:00
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 23.07.2008, 00:01
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 00:45
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 00:47
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 23.07.2008, 08:30
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 08:56
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 09:02
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 10:33
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 10:39
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 10:48
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von hummel - 23.07.2008, 11:00
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 11:06
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 11:12
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 11:16
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 12:17
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 12:56
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 13:39
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von m-i-c-h-a - 23.07.2008, 13:51
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 14:23
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von StefM3 - 23.07.2008, 14:24
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von StefM3 - 23.07.2008, 14:41
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 15:02
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 15:22
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 15:23
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 15:27
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 15:40
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 16:05
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 16:11
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 16:26
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von 6driver - 23.07.2008, 22:51
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von skorpion - 25.07.2008, 11:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste