Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Aktueller 3er - Facelift im Herbst
#19
Zitat:Hallo,

ich hatte damals soeine Erlebniss, mein Kumpel hatte ein E46 330ic mit M Packet und 245er Schuhen. Ich hatte auf meinem Cabrio neue Toyo Proxes und er hat alles gegeben, im Kreisverkehr (recht groß, übersichtlich, ohne Radfahrerspur) ... er konnte mir keinen Meter wegfahren und bei ihm hat alles geleuchtet, sagte er. Er kann auch so ganz gut fahren. Also ich denke, sofern ein E30 ein intaktes Fahrwerk und gute Reifen hat, steht er auch einem E46 in Sachen Kurvengeschwindigkeiten in nichts nach. Klar, mit alten 195er Reifen und ausgeschlagenen Tonnenlagern und bröseligen Querlenkern wird das nichts.


Mein Vergleich bezog sich auch auf E46 330Ci mit M Packet (255er hinten). Als Referenzfahrzeug mein 325i E30 mit M Technik 2 und Proxes. Hier ist der größte Unterschied im Grenzbereich zu finden. Was aber zum großen Teil der Gewichtsverteilung anzulasten ist. Ein E46 ist vom subjektiven Empfinden her leichter am Grenzbereich zu fahren, die Abstimmung ist neutraler. Ich fahre übrigens grundsätzlich ohne DSP.
Mit Alpinas in 7+8x16" mit 205/50 und 225/45 (Falken) liegt der E30 etwas länger ruhig, bevor man korrigierend eingreifen muss. Nur im Regen erfordert es die volle Aufmerksamkeit. Ein Innenraum ohne alles bis auf Armaturenbrett und Sitze vorne, ein leerer Kofferraum, Sperrdiff und 225er auf der Hinterachse machen das Heck nicht zwangsläufig ruhiger. Haare zu Berge:

Sicher darf man kein ausgelutschtes Exemplar mit 195/65 Walkreifen zum Vergleich ranziehen.



MfG
Blacky
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktueller 3er - Facelift im Herbst - von Blacky - 16.07.2008, 22:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste