Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Aktueller 3er - Facelift im Herbst
#18
Hallo,

ich hatte damals soeine Erlebniss, mein Kumpel hatte ein E46 330ic mit M Packet und 245er Schuhen. Ich hatte auf meinem Cabrio neue Toyo Proxes und er hat alles gegeben, im Kreisverkehr (recht groß, übersichtlich, ohne Radfahrerspur) ... er konnte mir keinen Meter wegfahren und bei ihm hat alles geleuchtet, sagte er. Er kann auch so ganz gut fahren. Also ich denke, sofern ein E30 ein intaktes Fahrwerk und gute Reifen hat, steht er auch einem E46 in Sachen Kurvengeschwindigkeiten in nichts nach. Klar, mit alten 195er Reifen und ausgeschlagenen Tonnenlagern und bröseligen Querlenkern wird das nichts.

Klar hat sich das Fahrwerk verbessert, jedoch wird dieser Vorteil durch das höhere Gewicht wieder vergeben.

Es lässt sich natürlich nicht abstreiten, das Bremsen, sowie die Sicherheit usw. enorm verbessert wurden.

Aber der Verbrauch hingegen hat sich nicht wirklich verbessert, finde ich. Ein E46 318i Cabrio benötigt immer noch min. genau so viel, wie ein E30 318i Cabrio.
Natürlich ist das jetzt ein "anderes" Auto, aber das nützt mir herzlich wenig, wenn ich an der Tanke zahlen muss.

Insgesammt, finde ich das BMW mit dem E30 seiner Zeit weit vorraus war. Viele Aspekte, die ein Auto ausmachen sind doch auch nach weit über 20 Jahren noch zeitgemäß.

Nochmal zum Fahrwerk, vergleicht doch mal Autos aus dieser zeit, die in etwa in dieser Preisklasse lagen mit dem E30, nur im Bezug auf das Fahrwerk. Audi... ? ähm, ja... Mercedes?

Ein Golf 3 z.B. hat doch ca. 10 Jahre mehr Zeit für die Entwicklung gehabt? Das Fahrwerk ist kein Vergleich zu einem E30 Serienfahrwerk.
Und soein Golf 3 war vor einigen Jahren noch ein ganz normales, für sehr viele Menschen ein gutes Auto.

Häufig kritisieren einige "Youngtimerfans" die "Neuwagenfans", mit dem Argument, sie haben nicht wirklich Ahnung, weil selten einen guten Youngtimer gefahren. Umgekehrt gilt das natürlich genau so. Ich denke beides hat seinen Reiz, ich persönlich mag eben eher die etwas klassischern Autos und zumindest später als Hobbie das einzige, was in Frage kommt. Ein Neuwagen als Hobbie, also das wäre viel zu langweilig, finde ich.




Gruß

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktueller 3er - Facelift im Herbst - von schwarz und ohne dach - 16.07.2008, 22:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste