Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

El. Verdeck Probleme - woran könnte es liegen?
#19
Hoi Tom

Nun, hinterher ist man immer klüger. Eigentlich habe ich aus zwei Gründen dieses Cabrio genommen: Es hatte schöne und eher seltene Felgen drauf (Technocast für BMW, Styling 10 Originalfelgen glaube ich) und es war recht günstig. Ich wollte günstig in die Youngtimer-Szene einsteigen und dann mich "hocharbeiten" und das Auto verbessern. Das habe ich jetzt davon. Smile Für dieses Geld, das ich bisher ausgegeben habe, hätte ich einen 325 VFL mit halb so vielen km auf der Uhr und in besserem Zustand bekommen. Naja Smile Trotzdem habe ich mein Auto gern. Smile

Gruss
Milos

PS: Ich geh gleich mal das Verdeck runtertun und schauen ob es noch tut. Dann fahre ich mal eine Runde offen durch die Gegend. Das Wetter ist sehr angenehm.
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: El. Verdeck Probleme - woran könnte es liegen? - von kardanwellenreiter - 26.08.2007, 11:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste