Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lenkung gibt furchtbare Töne von sich
#19
Zitat:Eine ganz blöde Frage habe ich noch !?:Wo wird das Getriebe-Öl eingefüllt? Ich dachte das es mit dem Motor-Öl zusammen irgendwie (lol) zusammen ist und gehört.Riecht das anders und sieht es anders aus ???

Danke und Gruß Birgit
Also, so blöd ist die Frage gar nicht...

Es gibt durchaus Fahrzeuge, bei denen Motor und Getriebe einen gemeinsamen Ölvorrat verwenden. Der E30 gehört allerdings nicht dazu. Da ist das alles fein säuberlich getrennt. Und riecht anders und sieht anders aus, weil:

1. sich im Motoröl Verbrennungsrückstände (Ruß etc.) sammeln. Dadurch erklärt sich auch der "Farbwechsel" von klar zu schwarz, je länger das Motoröl verwendet wird. Dieser Effekt ist übrigens durchaus gewollt, da sich die Verbrennungsrückstände ja nicht im Motor absetzen dürfen, sondern beim Ölwechsel mit abgelassen werden sollen...

2. Getriebeöl zwar grundsätzlich auch "schmiert", aber für eine völlig andere Belastung ausgelegt ist. Hier muss kein Verbrennungsrückstand aufgenommen werden, die auftretenden Temperaturen sind wesentlich niedriger, usw. usw. Daher hat Getriebeöl auch eine andere Zusammensetzung - und muss weit weniger häufig gewechselt werden...

Zum Nachfüllen gibt es irgendwo am (Schalt-)Getriebe an der Seite eine Schraube im oberen Drittel des Gehäuses. Ist aber ohne Bühne oder Grube schwer dranzukommen, da normalerweise nicht für den "Selbst-Service" durch den Fahrzeugbesitzer gedacht.

Anders bei der Automatik, da kann man über das Rohr des Getriebeöl-Peilstabes (spezielles) Automatik-Öl nachfüllen. Ein gesundes Automatikgetriebe verliert allerdings kein Öl, somit kann nachkippen hier immer nur eine "Sofortmaßnahme" zum Schutz vor teuren Folgeschäden sein. Denn Automatikgetriebe gehen recht schnell über´n Jordan, wenn der Ölstand unter Minimum sinkt...
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkung gibt furchtbare Töne von sich - von Holgi 02 E30 - 30.07.2007, 14:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste