Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ist das der legitime Nachfahre des 3er-BMW?
#15
Zitat:LESS IS MORE --- Weniger ist mehr.

Tatsächlich wird so ein Auto nirgends angeboten. Sind alle schon so sehr dem Sänften gleichen Komfortwahn erlegen?

Beim Dacia-Händler wirst Du fündig. Zwinker

Zitat:Wie sollte der wahre 3er-Nachfolger denn konzipiert sein?
Unsere Wunschliste an BMW:

Klein, Stark, Schnell - sonst nichts! Ist doch ganz einfach -- oder?


Wenn der Gesetzgeber nicht wäre ... Tatsache ist doch: Wenn man nicht Brilliance heisst, muß man sich an die Euro-Sicherheitsvorschriften halten. Das heißt: Breitbau (wegen der Seitenaufprallsicherheit), Ein Dutzend Airbags (wegen der Thorax- und Kopfbelastung im NCAP-Crashtest), hohe Front (wegen der Fußgänger-Aufprallsicherheit), daraus resultierend hohe Gürtellinie und einen Aufbau mit den Proportionen eines gechoppten Hot-Rods. ABS und ESP sind Vorschrift bzw. Selbstverpflichtung, der ganze Elektronikwahn inkl. OBD gesetzliche Vorschrift. Das gleiche gilt für die Sitze und Gurte: Gurtkraftbegrenzer, pyrotechnische Gurtstraffer und Aktivkopfstützen sind heute ein Muss.

So wundert es dann auch nicht, daß trotz Leichtbau und aufwendigster Verfahren eine 1er-Rohkarosse 40% schwerer als eine E21-Rohkarosse ist. Wobei vordere Radhäuser, Frontmaske, vorderer Querträger und Heckschürze Bestandteil der E21-Rohkarosse sind - beim 1er sind das Anbauteile, die noch dazu kommen.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das der legitime Nachfahre des 3er-BMW? - von Ralf - 02.07.2007, 23:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste