Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sporadische Startprobleme 323i.........
#5
Na den Kupferwurm schieb ich nochmal zurück, Kabel und Steckverbindungen hab ich eigentlich schon alle überprüft.

Entstördrosseln etc. sind keine verbaut, Prüfen der Esp´s ist, da so schlecht erreichbar natürlich schwer aber eigentlch ist auch wieder unlogisch, die würden doch eigentlich dann immer tropfen und nicht nur manchmal?!

Heute morgen sprang er zwar beim ersten starten an, aber nur mit vorsichtiger Hilfe am Gas. D. h. nach 2 Sek. Anlasser sprang er gerade so an und mit ganz sachtem Gas streicheln kamen dann alle Zylinderschen nach.
Wahrscheinlich komme ich nicht drumrum ihn aus den Händen zu geben damit im kalten Zustand mal die Systemdrücke festgestellt werden und ggf. korrigiert werden.

Nehme mal an das man dies ohne spezielles Werkzeug bzw. Messgerät nicht selber erledigen kann.

Wo sitzt eigentlich der Thermozeitschalter? Verwirrt

Wünsch Euch einen schönen Feiertag..........

mit tii-schnellen Grüssen.........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sporadische Startprobleme 323i......... - von Anonymer User - 06.06.2007, 21:38
RE: Sporadische Startprobleme 323i......... - von Rick - 07.06.2007, 08:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste