Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sporadische Startprobleme 323i.........
#4
Hatte an einem E21 auch mal Startprobleme ähnlicher Art. Das Ding sprang an, man fuhr irgendwo hin, stellte die Karre ab, kam über kurz oder lang wieder und ums Verrecken sprang die Karre nicht mehr an.
Dann fuhr man motzend mit dem Bus nach Hause, fuhr mit Papa und dessen Auto wieder hin und siehe da - sprang an als wär nix gewesen.

Ich will jetzt kein Ratespiel draus machen: Ein Bekannter (von der Straßenwacht) hat dann entdeckt, dass in dem Auto so viele Entstörkondensatoren verbaut waren (z.B. in allen Zündkabeln), dass es ein Wunder war, dass die Fuhre überhaupt noch ansprang. Die meisten davon rausgeworfen und Startprobleme waren kein Thema mehr. Also, wenn Du nicht der Erstbesitzer bist - wäre eine ziemlich günstige Möglichkeit - Reparatur kost nämlich nix Fettes Grinsen

Viel Glück
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sporadische Startprobleme 323i......... - von Anonymer User - 06.06.2007, 21:38
RE: Sporadische Startprobleme 323i......... - von klettenkrauts - 07.06.2007, 00:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste