Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
VFL/ NFL - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: VFL/ NFL (/showthread.php?tid=8108)



VFL/ NFL - schwarz und ohne dach - 02.07.2007

Hallo,

mich interessiert mal, was an den NFL Modellen besser ist, bzw, was an den VFL Modellen besser ist. Wenn man nun mal von der Optik absieht. Um mal einen Vergleich zu starten, ein 325i VFL Cabrio und NFL 325i Cabrio.

Rostmäßig konte ich bis jetzt feststellen, das die VFL Cabrios weniger gammeln!? Aber vielleicht war das Zufall!? Fahrwerkstechnisch ist alles geblieben!?

Servo haben auch beide serienmäßig, abs auch?

Viele Fragen... über den Werterhalt, oder Optik muss man nicht streiten, da sollte jeder für sich entscheiden. Aber welche Argumente gibt es sonst für das eine, oder andere Modell!?

Gruß

Christian, der früher das NFL besser fand, heute aber das VFL.


RE: VFL/ NFL - E30-Cabrio-NRW - 02.07.2007

Hallo,
wenn es nicht die Optik ist, so ist es hauptsächlich die Modellpflege, welche die einzelnen
Jahrgänge voneinander unterscheidet. Anfangs war das Cabrio lediglich als 325i verfügbar
und die Grundausstattung beschränkte sich auf NSW, el. FH und Sportsitze. ABS, ZV, Servo
und die 6x14 E30 Styling Felgen kamen erst im Laufe der ersten beiden Modelljahre hinzu.

Zum Modelljahr 88 wurde das 320i Cabrio eingeführt. KAT war nun Serie, ebenso wie die
zeitgleich mit dem Facelift der Limousine präsentierten DE Scheinwerfer. Das Tankvolumen
vergrößerte sich von 55 L auf 62 L und im Innenraum hielten die Überkaros Einzug. Eine LWR
war ab dem 01.01.89 gesetzlich vorgeschrieben und ab Anfang 90 konnte das el. Verdeck
geordert werden. Mit der Umstellung von VFL auf NFL wurde zum Modelljahr 91 als dritte
Variante das 318i Cabrio präsentiert.

Sonne Gruß Uwe





RE: VFL/ NFL - barnie64 - 02.07.2007

Zitat:Rostmäßig konte ich bis jetzt feststellen, das die VFL Cabrios weniger gammeln!?


stimmt nicht!

späte tourings mögen heftiger gammeln als frühe.
aber das kannste so aufs cabrio nicht übertragen.


RE: VFL/ NFL - schwarz und ohne dach - 02.07.2007

Hallo,

danke schonmal f+r die Infos.

Wegen dem Rost, habe ich das mal so verstanden:

VFL sind zwar nur bis unter die Stoßleiste verzinkt, ABER die Verzinkung bei den VFL Modellen ist besser als die bei den NFL Modellen. Ich meine jetzt bei den Cabrios.

Gruß


Christian


RE: VFL/ NFL - BenediktXVI - 02.07.2007

Gab es überhaupt frühe (VFL) Touringe? Fettes Grinsen


RE: VFL/ NFL - E30-Cabrio-NRW - 02.07.2007

Hallo Papa Ratzi,
original ab Werk nein, diverse nachträgliche Umbauten ja. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: VFL/ NFL - Nick US - 11.07.2007

1988 Cabbies sind die alle besten. VFL Optik, mit NFL Technik, und die DE Scheinwerfern ohne die komische halb-mond Dingen drin.


RE: VFL/ NFL - touringfan - 11.07.2007

Grüß Gott,

ich bin der Meinung, ob sich jemand für einen BMW E30 VFL oder NFL entscheidet, ist reine Glaubenssache. Hauptsache man entscheidet sich überhaupt einmal für einen E30 -> ZAUNPFAHLWINK AN ROBERT!! Zwinker

Sicherlich haben die Chromstossstangenmodelle ihren ganz eigenen Charme. Ein "jüngerer" E30 könnte vielleicht für jemanden interessant sein, der auf das Fahrzeug Tag für Tag angewiesen ist. Wobei ich mir sehr sicher bin, dass auch ein 25 Jahre alter BMW (bei entsprechender Pflege und Wartung) Jahr ein Jahr aus zuverlässig funktionieren kann. Es hat nun einmal nicht jeder das Glück, ein dickes Bankkonto und eine Halle für diverse Young-Timer-Autos zu besitzen.

euer

touringfan